Als wäre es vorbei
Details
Wie verändert der Krieg die Bilder? Wie verändert er das Sehen? Wie verändert er diejenigen, die ihm standhalten oder die ihm zuschauen?
Mit ihren Fotokolumnen, die zwischen Februar 2022 und Herbst 2024 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienen sind, hat Katja Petrowskaja absichtslos eine Chronik des Ukraine-Krieges geschrieben. Sie beginnt am Vorabend, mit einer Landschaft in Georgien, entlang der Großen Heerstraße. Tiere. Kriegsgefahr liegt in der Luft. Auf der nächsten Seite der Schrei: Mein Kiew! Die unfassbare Realität des Krieges, das Einbrechen des Ungeheuerlichen ins eigene Leben.
Der Krieg verunsichert den Blick. Man sieht Bilder lächelnder Menschen und fragt sich unwillkürlich, ob sie noch leben. Ein Mann steht in einem Loch, mitten auf einer Straße, »als probiere er den möglichen Tod an, als wäre der Tod seine neue Kleidung«. Ein bleiches, lachendes Mädchen, an eine ältere Frau geschmiegt. Aus der Geschichte hinter diesem Bild springt einen hinterrücks die Erkenntnis an, dass selbst das Unwahrscheinliche doch möglich ist in dieser Zeit auch der Wunder.
»[Petrowskaja] gelingt es, einen Eindruck von einem existenziell gefährdeten Weltverhältnis zu vermitteln vergleichbar der Krise der Erfahrung, die etwa Georg Lukács oder Walter Benjamin als Folge des Ersten Weltkriegs diagnostiziert haben ...«
Autorentext
Katja Petrowskaja, 1970 in Kiew geboren, lebt seit 1999 in Berlin. Sie studierte in Tartu Literaturwissenschaft und Slawistik und promovierte in Moskau. Von 2000 bis 2010 schrieb sie für verschiedene russisch- und deutschsprachige Medien (Neue Zürcher Zeitung, taz, Deutsche Welle, Radio Liberty). Seit 2011 ist sie Kolumnistin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagzeitung. Ihr literarisches Debüt Vielleicht Esther (2014) wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. 2022 erschien der Essayband Das Foto schaute mich an, 2025 der Essayband Als wäre es vorbei. Texte aus dem Krieg. Sie lebt in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518432341
- Sprache Deutsch
- Größe H218mm x B142mm x T19mm
- Jahr 2025
- EAN 9783518432341
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-518-43234-1
- Veröffentlichung 18.02.2025
- Titel Als wäre es vorbei
- Autor Katja Petrowskaja
- Untertitel Texte aus dem Krieg | Mit vielen Abbildungen und Fotos aus der Ukraine
- Gewicht 390g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 217
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage 1. A.