Als wärst du ein Zeichen / Das elegische Werk

CHF 97.00
Auf Lager
SKU
6DN5D90KTP2
Stock 8 Verfügbar

Details

Vorliegendes Buch bietet eine systematische Deutung von Rilkes zehn Duineser Elegien' sowie der elften, nachgetragenen Elegie an Marina Zwetajewa-Efron'. Rilke hat in seinen verschiedenen Perioden und erst recht im Spätwerk stets danach gestrebt, sein jeweiliges poetisches Ideal bis zum Äußersten zu verwirklichen. Die Gedichtgestalten der Elegien entstehen aufgrund des allbestimmenden Ideals einer offenen Ausrichtung zwischen dem Dichter und dem Engel, sie werden als schreckliche und zugleich preisende, als nie zu erreichende Wort- und Daseinskonstellationen vorgestellt. Diese neue Interpretation der zehn bzw. elf Elegien zielt darauf ab, im Fortgang und in der Komposition der Texte Rilkes eigenes elegisches Ideal nachzuzeichnen.

Klappentext

Vorliegendes Buch bietet eine systematische Deutung von Rilkes zehn Duineser Elegien sowie der elften, nachgetragenen Elegie an Marina Zwetajewa-Efron . Rilke hat in seinen verschiedenen Perioden und erst recht im Spätwerk stets danach gestrebt, sein jeweiliges poetisches Ideal bis zum Äußersten zu verwirklichen. Die Gedichtgestalten der Elegien entstehen aufgrund des allbestimmenden Ideals einer offenen Ausrichtung zwischen dem Dichter und dem Engel, sie werden als schreckliche und zugleich preisende , als nie zu erreichende Wort- und Daseinskonstellationen vorgestellt. Diese neue Interpretation der zehn bzw. elf Elegien zielt darauf ab, im Fortgang und in der Komposition der Texte Rilkes eigenes elegisches Ideal nachzuzeichnen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Peter Por
    • Titel Als wärst du ein Zeichen / Das elegische Werk
    • Veröffentlichung 10.05.2016
    • ISBN 978-3-8253-6341-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783825363413
    • Jahr 2016
    • Größe H210mm x B135mm x T35mm
    • Untertitel Zur Poetik von Rilkes Spätlyrik
    • Gewicht 750g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 542
    • Herausgeber Universitätsverlag Winter GmbH
    • GTIN 09783825363413

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.