Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Also wag ich Verse
Details
Wagnis Verse. Gedichte zu manchem sind Versuche, auch Unverstandenes zu benennen. Obwohl. Antworten bisher ausgeblieben sind.
Wagnis Verse für vieles, was an Eindrücken täglich aus aller Welt auf uns einstürmt. Gedichte zu manchem sind Versuche zugleich, auch das Unverstandene zu benennen, um es wenigstens nicht dem Vergessen zu überlassen. Selbst dann nicht, wenn Antworten bisher ausgeblieben sind. Vielleicht wohl auch, weil in der Hektik der Tage kaum Zeit für Pausen, für ein Nebenher, für ein Innehalten für Poesie.
Autorentext
1940 in Hamburg geboren. Volksschule von 1947 bis 1956. Lehre als Maschinenbauer nach 3 Monaten aufgegeben und Schriftsetzerlehre begonnen. 1959 Gehilfenbrief. Politisch tätig bei den Jungen Europäischen Föderalisten (Junioren der Europa Union). 1961 zur Marine, später für 3 und später für 4 Jahre verpflichtet (der Abfindung wegen, um Studium zu finanzieren). Ab 1964 bis 1965 als Unteroffizier Fachlehrer für Radarwesen in Bremerhaven. Von 1965 bis 1969 in München. Mittlere Reife nachgeholt, am Werbewissenschaftlichen Institut Ausbildung zum Werbefachmann (Konsequenz aus Diplomarbeit: 1970 Kriegsdienstverweigerung durchgesetzt. Seit 1969 bis 1998 Werbeberater in der Industrie. Erste Gedichte um 1954/55. Seit 1980 auch Skulpturen. Bisher 6 Gedichtbände und drei Romane veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Für Pausen mit Poesie
- Autor Siegfried Swiderski
- Titel Also wag ich Verse
- ISBN 978-3-7418-4240-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783741842405
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Gewicht 336g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 256
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09783741842405