Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alte Geschichte der Arabischen Halbinsel
Details
Die göttliche Weisheit ist offensichtlich, dass der Prophet von der Arabischen Halbinsel und nicht von den anderen Teilen der Welt auserwählt ist, so dass diese Insel durch Seine Geburt und Mission geehrt wurde, der arabische Analphabet zu sein, der Träger des Banners der letzten Religion Gottes, jeden dunklen Fleck des dunklen Landes der Unwissenheit, die die unheilbare Krankheit anderer Nationen war, zu erleuchten, damit das Banner des Wortes Gottes in den Horizonten von einem Ende zum anderen erhoben werden kann. Wenn der Wille Gottes, des Allmächtigen, sich darauf bezöge, das Land Persien, Rom oder Indien zum Beginn der Lichter für den islamischen Ruf zu machen, wäre es für den Erfolg des Rufs in ihm mit den Mitteln vorbereitet, die es auf der arabischen Halbinsel vorbereitet hat. Gott ist der Schöpfer von allem und der Schöpfer aller Mittel und Vernunft.
Autorentext
Professorin an der Fakultät für Arabistik & Islamische Studien, (UIN) Staatliche Islamische Universität Syarif Hidayatullah, Jakarta-Indonesien (1992-2007) - Senior Research Fellow & Professorin an der Fakultät für Sprachen & Linguistik, Universität Malaya (2007-2016) - Professorin an der Islamischen Universität Sultan Sharif Ali, Brunei Darussalam (2016-Präsent)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202619226
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202619226
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-61922-6
- Veröffentlichung 07.07.2020
- Titel Alte Geschichte der Arabischen Halbinsel
- Autor Salahuddin Mohd. Shamsuddin , Siti Sara Binti Hj. Ahmad , Achmad Yani
- Untertitel Semitische Araber, ihre Knigreiche, Religionen und Dialekte
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116
- Genre Kulturgeschichte