Alte Musik in Österreich

CHF 45.55
Auf Lager
SKU
6CUAGET0M4J
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wichtige Pioniere der "Alten-Musik-Bewegung" und "Historisch informierten Aufführungspraxis" kamen aus Österreich. Ihnen ist dieser Bestand gewidmet, der die Faszination, die die Alte Musik auf Generationen von ForscherInnen, PraktikerInnen, aber auch KomponistInnen der älteren und jüngeren Vergangenheit ausgeübt hat, thematisiert. Zu den Personen, deren Leistungen auf dem Gebiet der Alten Musik hier untersucht werden, zählen Raphael Georg Kiesewetter, Franz Sales Kandler, August Wilhelm Ambros, Guido Adler, Rudolf Ficker, Alexander Wunderer, Richard Schmid, Hans Heinz Scholtys, Karl Scheitt, Josef Mertin, Isolde Ahlgrimm, René Clemencic, Eduard Melkus, Anton Heiller, Vera Schwarz, Nikolaus Harnoncourt u.v.a.

Klappentext

Wichtige Pioniere der "Alten-Musik-Bewegung" und "Historisch informierten Aufführungspraxis" kamen aus Österreich. Ihnen ist dieser Bestand gewidmet, der die Faszination, die die Alte Musik auf Generationen von ForscherInnen, PraktikerInnen, aber auch KomponistInnen der älteren und jüngeren Vergangenheit ausgeübt hat, thematisiert. Zu den Personen, deren Leistungen auf dem Gebiet der Alten Musik hier untersucht werden, zählen Raphael Georg Kiesewetter, Franz Sales Kandler, August Wilhelm Ambros, Guido Adler, Rudolf Ficker, Alexander Wunderer, Richard Schmid, Hans Heinz Scholtys, Karl Scheitt, Josef Mertin, Isolde Ahlgrimm, René Clemencic, Eduard Melkus, Anton Heiller, Vera Schwarz, Nikolaus Harnoncourt u.v.a.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783900198213
    • Editor Barbara Boisits, Ingeborg Harer
    • Sprache Deutsch
    • Größe H236mm x B177mm x T45mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783900198213
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-900198-21-3
    • Titel Alte Musik in Österreich
    • Untertitel Forschung und Praxis seit 1800
    • Gewicht 804g
    • Herausgeber Hollitzer Wissenschaftsverlag
    • Anzahl Seiten 431
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.