Alte Rechte und alte Befugnisse im Wasserrecht

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
3T175RI97NV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Wasserrecht wurde in den letzten Jahren zahlreichen Veränderungen unterzogen. Die größte Veränderung brachte die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (Richtlinie 2000/60/EG) im Jahr 2000 mit sich. Die Umsetzung auf Bundes- und Landesebene führte zu Einschnitten im Wasserhauhaltsgesetz und im Wassergesetz von Baden- Württemberg. Diese Änderungen widerspiegeln auch ein verändertes Bewusstsein der Gesellschaft bezüglich der Auswirkungen allen Handelns auf die Umwelt. Der Autor stellt in einem ersten Abschnitt die Grundzüge und wesentlichen Inhalte der Richtlinie dar. Danach wird auf die Problemstellung der alten Rechte und alten Befugnisse im Wasserrecht eingegangen und diese eingehend behandelt. Dabei wird unter anderem darauf eingegangen, wie diese fortbestehen können oder von den zuständigen Behörden der Bestand eingeschränkt werden kann. Die Möglichkeiten sind dabei sehr vielfältig. Dieses Buch wendet sich an Studierende und Lehrende sowie an Praktiker, die im behördlichen oder im wirtschaftlichen Bereich tätig sind.

Autorentext

Fachwissenschaftliches Studium im Studiengang Innenverwaltung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.


Klappentext

Das Wasserrecht wurde in den letzten Jahren zahlreichen Veränderungen unterzogen. Die größte Veränderung brachte die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (Richtlinie 2000/60/EG) im Jahr 2000 mit sich. Die Umsetzung auf Bundes- und Landesebene führte zu Einschnitten im Wasserhauhaltsgesetz und im Wassergesetz von Baden- Württemberg. Diese Änderungen widerspiegeln auch ein verändertes Bewusstsein der Gesellschaft bezüglich der Auswirkungen allen Handelns auf die Umwelt. Der Autor stellt in einem ersten Abschnitt die Grundzüge und wesentlichen Inhalte der Richtlinie dar. Danach wird auf die Problemstellung der alten Rechte und alten Befugnisse im Wasserrecht eingegangen und diese eingehend behandelt. Dabei wird unter anderem darauf eingegangen, wie diese fortbestehen können oder von den zuständigen Behörden der Bestand eingeschränkt werden kann. Die Möglichkeiten sind dabei sehr vielfältig. Dieses Buch wendet sich an Studierende und Lehrende sowie an Praktiker, die im behördlichen oder im wirtschaftlichen Bereich tätig sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639176964
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B153mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639176964
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-17696-4
    • Titel Alte Rechte und alte Befugnisse im Wasserrecht
    • Autor Jürgen Stoll
    • Untertitel Einordnung und Eingriffsmöglichkeiten mit Grundzügen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie
    • Gewicht 130g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470