Alte und neue »Sündenböcke« im östlichen Europa

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
SGPI4CI0100
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Suche nach Sündenböcken ist keine rechte oder linke Ideologie, sondern ein spezifischer Denkmechanismus, der sich in die verschiedenen Arten von Weltanschauungssystemen integrieren lässt und jedes dieser Systeme in eine radikale, extreme Richtung treiben kann. Sündenböcke sind daher feste Bestandteile des modernen politischen Denkens. Fallstudien zu ungarischen Beispielen vom späten 19. bis zum frühen 21. Jahrhundert im Kontext des östlichen Europas zeigen, dass Sündenböcke in den unterschiedlichen politischen Systemen sehr ähnliche Funktionen besitzen. Einmal gefunden, tragen sie zur Stärkung der Kohäsion und der Handlungsbereitschaft von Gesellschaften bei, wobei sie abhängig von den konkreten Umständen sowohl konstruktiv als auch destruktiv wirken können. Die größte Gefahr besteht dabei in der sehr engen Verbindung von gezielten Schuldzuweisungen und gesellschaftlicher Mobilisierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954988617
    • Editor Frank Hadler
    • Sprache Deutsch
    • Größe H233mm x B167mm x T2mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783954988617
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95498-861-7
    • Veröffentlichung 23.04.2025
    • Titel Alte und neue »Sündenböcke« im östlichen Europa
    • Autor Attila Pók
    • Untertitel Perspektiven auf Ungarn und darüber hinaus. Oskar-Halecki-Vorlesung 2023
    • Gewicht 114g
    • Herausgeber Sandstein Kommunikation
    • Anzahl Seiten 40
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470