Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Altenburgs Fotografen
Details
Das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg erhielt 1992 mit einer Schenkung den Nachlass des Altenburger Fotoateliers Arno Kersten, welches von 1867 bis 1938 in Altenburg existierte. Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass dieser Nachlass aus über 20.000 Glasnegativen, über 5.000 Abzügen, Dokumenten und Atelierausstattung erhalten blieb und uns einen Blick in die Vergangenheit erlaubt. Dieser Band setzt sich mit den Anfängen der Fotografie in der Residenzstadt Altenburg sowie im Besonderen mit der Geschichte des Ateliers Arno Kersten und deren Fotografen Arno Kersten, Friedrich Otto Kersten und Joseph Bernath auseinander. Eine repräsentative Auswahl der Werke der Fotografen des Ateliers Arno Kersten dokumentiert in ihrer Breite dessen 71-jährige Geschichte, die dabei stellvertretend für viele Ateliers dieser Zeit stehen kann, aber besonders für jene, die über mehrere Generationen geführt wurden.
Inhalt
Vorwort Ein neues Medium erobert die Residenzstadt Altenburg Ein Mann in seiner Zeit Der junge Herr Kersten Das Fotoatelier Arno Kersten Gründerjahre Das Geschäft bleibt in der Familie Die schweren Jahre Der Nachlass Fotoatelier Arno Kersten 18671899 Fotoatelier Arno Kersten Sohn 18991912 Fotoatelier Arno Kersten Sohn Nachfahren 19121938 Verzeichnisse Abbildungsverzeichnis Quellen- und Literaturverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Uwe Strömsdörfer
- Titel Altenburgs Fotografen
- Veröffentlichung 14.07.2023
- ISBN 978-3-89445-597-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783894455972
- Jahr 2023
- Größe H282mm x B202mm x T22mm
- Untertitel Das Fotoatelier Arno Kersten 18671938
- Gewicht 1142g
- Herausgeber Jonas Verlag F. Kunst U.
- Editor Schloss- und Spielkartenmuseum Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 240
- GTIN 09783894455972