Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alter und Recht
Details
Das menschliche Alter als Anknüpfungspunkt für rechtliche Regelungen stellt eines der großen Gegenwartsthemen des europäischen und deutschen Rechts dar. Altersbezogene Unterscheidungen, die in der Vergangenheit vielfach hingenommen wurden, stehen zunehmend auf dem Prüfstand des Antidiskriminierungsrechts. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die in allen Bereichen der Rechtsordnung bislang vorkommenden altersbezogenen Differenzierungen sowie das einschlägige europäische und nationale rechtliche Rahmenwerk. Ein Fokus wird auf berufliche Altersgrenzen gerichtet. Interdisziplinär werden die rechtstatsächliche Einbettung des menschlichen Alters vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und die Antinomie zwischen Typisierung zum Zweck gesellschaftlicher Strukturierung und Antidiskriminierungsrecht untersucht.
Autorentext
Thomas Müller wurde 1980 geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. 2007 schloss er sein Studium mit dem Ersten juristischen Staatsexamen ab. Im gleichen Jahr begann er sein Promotionsvorhaben und arbeitete begleitend in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg. Die Promotion wurde 2010 abgeschlossen. 2011 legte der Autor das Zweite juristische Staatsexamen in Hamburg ab. Derzeit ist er als Rechtsanwalt tätig.
Zusammenfassung
«Die Arbeit von Thomas Müller stellt einen wichtigen Beitrag zum grossen Thema Alter und Recht dar. Sie überzeugt [...] durch ihre akribische Herangehensweise und stellt somit ein Dokument für die Entwicklung dieses Themenbereichs in Gesetzgebung und Rechtsprechung dar. Der besondere Wert der Arbeit liegt darin, dass auf dieser Grundlage auch eine bemerkenswert differenzierende Bewertung dieser Entwicklung geliefert wird.» (Gerhard Igl, Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht 6, 2013)
Inhalt
Inhalt: Begriff des Alters Demografischer Wandel in Deutschland und Europa Alter und Recht Struktur des europäischen Gleichbehandlungsrechts Alter und Altersdiskriminierung im deutschen Recht Wirksamkeit und Grenzen des Antidiskriminierungsrechts.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631610275
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631610275
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-61027-5
- Veröffentlichung 13.04.2011
- Titel Alter und Recht
- Autor Thomas Müller
- Untertitel Das menschliche Alter und seine Bedeutung für das Recht unter besonderer Berücksichtigung des europäischen und nationalen Antidiskriminierungsrechts
- Gewicht 555g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 432
- Lesemotiv Verstehen