Alter und Technik

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
PDDPLREJ8SU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Techniknutzung im Alter gewinnt im Alltag immer stärker an Bedeutung und rückt somit zunehmend in den Fokus interdiszplinärer Forschung. Man erhofft sich von einem Einsatz technischer Lösungen, Selbständigkeit und Selbst bestimmtheit sowie gesellschaftliche Partizipation älterer Menschen zu erhalten. Neben dem individuellen Wunsch, auch im Alter eigenständig zu leben, stehen volkswirtschaftliche Gründe, die für eine Förderung der Technik im Alter sprechen. Diese Erwägungen haben dazu geführt, dass sich in zwischen ganz unterschiedliche Disziplinen damit beschäftigen, wie aktuelle technische Möglichkeiten zum Vorteil älterer Menschen genutzt werden können. Gleichzeitig werden die Barrieren erforscht, die technische Produkte für ältere Menschen unter Umständen darstellen. Über aktuelle Forschungs ergebnisse gibt es bisher kaum einführende Literatur. Diese Arbeit gibt daher einen vergleichenden Überblick über unterschiedliche Forschungsergebnisse und Sichtweisen auf das Themengebiet. Das Buch richtet sich an interessierte Laien genauso wie ein Fachpublikum, das eine Übersicht über die Vielfalt des Themengebiets wünscht.

Autorentext

Friederike Wolter, M.A.: Studium der Kommunikationswissenschaft, Politischen Wissenschaft und Internationalen Technischen und Wirtschaftlichen Zusammenarbeit an der RWTH Aachen. Veranstaltungsleiterin bei der RWTH International Academy, Aachen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639460612
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639460612
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46061-2
    • Veröffentlichung 29.11.2012
    • Titel Alter und Technik
    • Autor Friederike Wolter
    • Untertitel Eine interdisziplinre Betrachtung der Chancen und Herausforderungen
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470