Alterität in Serie

CHF 187.45
Auf Lager
SKU
QCUAA5GQ3HT
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Entlang der Forschungsfelder Kulturgeografie, Gender, Body und Disability Studies werden diffamierte und diskriminierte Figurationen mit Stigmata, Devianz oder sonstigen Beeinträchtigungen aus der HBO-Serie Game of Thrones in den Blick genommen, um Alterität als 'identitätsstiftende Verschiedenheit' fassbar zu machen. Das Serienmaterial ist dabei sowohl Ausgangspunkt als auch Anwendungsbeispiel für Projektionsflächen der Gegenwart. Das Buch kann als gedankliches Kaleidoskop für die Nachlese zu ausgewählten Charakteren der acht Staffeln umfassenden US-Produktion sowie zur Einstimmung auf die Nachfolgeserie House of the Dragon dienen.

Autorentext

Maximilian Hetzelein wurde 1992 in Mittelfranken geboren. Sein Studium absolvierte er in Buchwissenschaft, Geschichte, Literatur und Medien. Nach Stationen als (Sport-)Journalist sowie Wissenschafts-/Unternehmenskommunikator in Nürnberg, Bamberg und Brüssel erfolgte 2022 die Promotion zum Dr. phil.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Maximilian Hetzelein
    • Titel Alterität in Serie
    • Veröffentlichung 24.11.2023
    • ISBN 978-3-7705-6814-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783770568147
    • Jahr 2023
    • Größe H235mm x B155mm x T25mm
    • Untertitel "Game of Thrones" in der Retrospektive
    • Gewicht 592g
    • Herausgeber Brill I Fink
    • Auflage 2023
    • Genre Fotografie, Film & TV
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 339
    • GTIN 09783770568147

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470