Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alternativ-Entwurf | Audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung (AE-ADH)
CHF 40.75
Auf Lager
SKU
7NT8SPEB1EP
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025
Details
Im deutschen Strafprozessrecht ist eine wörtliche Aufzeichnung der Hauptverhandlung bisher grundsätzlich nicht vorgesehen im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern, die wenigstens eine Tonaufzeichnung kennen. Die technische Entwicklung hat inzwischen die rechtspolitische Diskussion beschleunigt. Als Beitrag dazu legt der Arbeitskreis Alternativ-Entwurf einen ausformulierten Gesetzentwurf mit Begründung vor. Vorgesehen ist ein vollständiger Technologiewechsel durch Ersetzung des bisherigen Formalienprotokolls durch die audiovisuelle Aufzeichnung der Hauptverhandlung. Ziel ist die Verbesserung der Wahrheitsfindung in der Tatsacheninstanz und der Überprüfung der Beweisgrundlagen in der Revision. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Felix Bommer; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Albin Eser; Prof. Dr. Helmut Frister; Prof. Dr. Matthias Jahn; Prof. Dr. Dr. h.c. Heike Jung; Prof. Dr. Michael Lindemann; Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier; Prof. Dr. Carsten Momsen; Prof. Dr. Rudolf Rengier; Prof. Dr. Kurt Schmoller; Prof. Dr. Carl-Friedrich Stuckenberg, LL.M. (Harvard); Prof. Dr. Torsten Verrel; Prof. Dr. Thomas Weigend und Prof. Dr. Wolfgang Wohlers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848775309
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2022
- EAN 9783848775309
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8487-7530-9
- Veröffentlichung 30.09.2022
- Titel Alternativ-Entwurf | Audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung (AE-ADH)
- Autor österreichischer und schweizerischer Strafrechtslehrer Arbeitskreis deutscher
- Gewicht 160g
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
- Anzahl Seiten 89
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung