Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alternative Einnahmequellen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Details
Der Hauptzweck der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten besteht darin, Inhalte von öffentlichem Wert bereitzustellen und sich nicht auf die Generierung von Einnahmen zu konzentrieren. Die modernen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten müssen finanziell nachhaltig sein, um im hart umkämpften Medienumfeld bestehen zu können. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind traditionell stark auf Werbung oder staatliche Mittel angewiesen, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten, was kein ideales Finanzierungsmodell ist. Das Buch befasst sich mit alternativen Quellen, die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten nutzen können, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Alternative Einnahmequellen helfen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, sich von staatlicher Finanzierung zu emanzipieren.
Autorentext
Alvin Pillay schloss 2017 seinen Master in Managementwissenschaften mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft ab. Derzeit ist er als Radiomanager in Südafrika für die South African Broadcasting Corporation (SABC) tätig. Er verfügt über fünfundzwanzig Jahre Erfahrung im Rundfunkmanagement bei der SABC, die er in verschiedenen Abteilungen der SABC gesammelt hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208017866
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208017866
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-01786-6
- Veröffentlichung 28.08.2024
- Titel Alternative Einnahmequellen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
- Autor Alvin Pillay
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen