Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alternative Finanzierungsformen im Immobilienbereich
Details
Durch die mit der Einführung des Euro einhergehende Öffnung der Kapitalmärkte bieten sich für Unternehmen neue Möglichkeiten der Finanzierung. Was am Kapitalmarkt seit jeher selbstverständlich ist, wird nunmehr auch am Kreditmarkt zur Regel: Die Verfügbarkeit von Kapital - und auch dessen Preis - werden von individuellen Bonitätskriterien bestimmt. Dieser Wandel, der durch die strengeren Basel-II-Regelungen für die Risikobewertung von Kreditfinanzierungen beschleunigt wird, stellt die Wirtschaft vor große Herausforderungen.Wie wird sich die Finanzierungsstruktur eines Immobilienprojekts ändern? Welche alternativen Finanzierungsformen eignen sich für eine Immobilienfinanzierung bzw. kommt der Mezzanine-Finanzierung immer mehr Bedeutung zu?Der Autor Ronald Kain gibt einführend einen Überblick über die Unternehmensfinanzierung in Österreich und die diesbezüglichen Auswirkungen von Basel II. In weiterer Folge werden Alternativen zur Kreditfinanzierung im gewerblichen Immobilienbereich, mit genauer Erörterung des Themas Mezzanine-Finanzierung, dargestellt. Abschließend wird anhand von Experteninterviews die Anwendbarkeit der Finanzierungsalternativen im Immobilienbereich überprüft.
Autorentext
Ronald Kain Mag.(FH) Ronald Kain: Studium an der FH Wiener Neustadt mit den Vertiefungsgebieten "Vermögens- und Finanzberatung" sowie "Immobilienmanagement". Seit 2000 als Account Manager im österreichischen Bankensektor tätig; zuletzt im Bereich "Real Estate Finance" der Investkredit Bank AG, Wien.
Klappentext
Durch die mit der Einführung des Euro einhergehende Öffnung der Kapitalmärkte bieten sich für Unternehmen neue Möglichkeiten der Finanzierung. Was am Kapitalmarkt seit jeher selbstverständlich ist, wird nunmehr auch am Kreditmarkt zur Regel: Die Verfügbarkeit von Kapital - und auch dessen Preis - werden von individuellen Bonitätskriterien bestimmt. Dieser Wandel, der durch die strengeren Basel-II-Regelungen für die Risikobewertung von Kreditfinanzierungen beschleunigt wird, stellt die Wirtschaft vor große Herausforderungen. Wie wird sich die Finanzierungsstruktur eines Immobilienprojekts ändern? Welche alternativen Finanzierungsformen eignen sich für eine Immobilienfinanzierung bzw. kommt der Mezzanine-Finanzierung immer mehr Bedeutung zu? Der Autor Ronald Kain gibt einführend einen Überblick über die Unternehmensfinanzierung in Österreich und die diesbezüglichen Auswirkungen von Basel II. In weiterer Folge werden Alternativen zur Kreditfinanzierung im gewerblichen Immobilienbereich, mit genauer Erörterung des Themas Mezzanine-Finanzierung, dargestellt. Abschließend wird anhand von Experteninterviews die Anwendbarkeit der Finanzierungsalternativen im Immobilienbereich überprüft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836475273
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836475273
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7527-3
- Titel Alternative Finanzierungsformen im Immobilienbereich
- Autor Ronald Kain
- Untertitel Mezzanine-Kapital und Basel II
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100
- Genre Betriebswirtschaft