Alternative Reaktionsformen im Bereich der Strassenverkehrsdelikte
Details
Ziel dieses Buches ist, die gängigen strafrechtlichen Reaktionen auf Straßenverkehrsdelikte sowie die entsprechenden Alternativen darzustellen und miteinander zu vergleichen. Einen Schwerpunkt bilden hier die Möglichkeiten der Diversion. Des Weiteren wird vorgeschlagen, die bestehende Sanktionspalette um ein Fahrverbot zu erweitern. Die herangezogenen Beispiele wurden der einschlägigen Rechtsprechung entnommen und geben einen Überblick über die vorherrschende Sanktionspraxis.Dr. Manfred Göttlicher ist Rechtsanwalt in Salzburg.
Autorentext
Dr. Manfred Göttlicher geboren am 23.06.1071 1977 - 1981 Volksschule in St. Veit an der Gölsen/NÖ 1981 bis 1990 Bundesrealgymnasium Hallein 1991 - 2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg 1994 - 2003 nebenberuflicher Fahrlehrer 2001 - 2006 Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg 01.02.2001 - 31.10.2001 Gerichtspraxis am Bezirksgericht St. Johann/Pg. und Landesgericht Salzburg 16.06.2003 - 31.12.2007 praktische Tätigkeit als Rechtsanwaltsanwärter Rechtsanwalt seit 01.01.2008
Klappentext
 Ziel dieses Buches ist, die gängigen strafrechtlichen Reaktionen auf Straßenverkehrsdelikte sowie die entsprechenden Alternativen darzustellen und miteinander zu vergleichen. Einen Schwerpunkt bilden hier die Möglichkeiten der Diversion. Des Weiteren wird vorgeschlagen, die bestehende Sanktionspalette um ein Fahrverbot zu erweitern. Die herangezogenen Beispiele wurden der einschlägigen Rechtsprechung entnommen und geben einen Überblick über die vorherrschende Sanktionspraxis. Dr. Manfred Göttlicher ist Rechtsanwalt in Salzburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783639030105
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639030105
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03010-5
- Titel Alternative Reaktionsformen im Bereich der Strassenverkehrsdelikte
- Autor Dr. Manfred Göttlicher
- Gewicht 189g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116
- Genre Strafrecht
 
 
    
