Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ALTERNATIVE SAUERSTOFFHALTIGE KRAFTSTOFFE
Details
Die Monographie Physikalisch-chemische Charakterisierung von Motorenbenzin AI-80 mit dem Zusatz von sauerstoffhaltigen Komponenten, insbesondere Ethanol. Es wird darauf hingewiesen, dass Methanol aufgrund seiner Toxizität nicht als Zusatzstoff verwendet werden kann.Benzin-Ethanol-Kraftstoffgemische wurden eingehend untersucht. Vorteile der Verwendung von Ethanol: Ethanol ist sogar weniger giftig als Benzin selbst. Es hat eine höhere Selbstentzündungstemperatur (423oC gegenüber 257-300oC).Außerdem hat Ethanol höhere Oktanzahlen als Benzin. Mit einer neuen Technik wird Alkohol aus Pflanzen hergestellt, indem ein Gen in die Zelle eingeführt wird, das die Verwendung großer Mengen Benzol zur Umwandlung von Zellulose in Alkohol ermöglicht.Wichtig ist auch der Abschnitt der Monographie, in dem Heizöl für Haushaltszwecke mit dem Zusatz einer hochmolekularen Fraktion von sivushnogo Öl entwickelt wird, das bekanntermaßen ein Abfallprodukt der Alkoholproduktion ist.Die Monographie richtet sich an ein breites Spektrum von Fachleuten - Erdölfachleute, die über zukünftige alternative Kraftstoffe nachdenken, sowie Studenten der petrochemischen Richtung.
Autorentext
Debido al agotamiento de las reservas de petróleo y gas, se está prestando mucha atención al desarrollo y uso de combustibles alternativos.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204151373
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204151373
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-15137-3
- Veröffentlichung 12.10.2021
- Titel ALTERNATIVE SAUERSTOFFHALTIGE KRAFTSTOFFE
- Autor Sherzod Mengliev , Nargisa Igamkulova , Tolib Turaev
- Untertitel SAUERSTOFFHALTIGE KRAFTSTOFFE
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116