Alternative Verfahren in der Medizin

CHF 56.05
Auf Lager
SKU
Q6F5FHJE028
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Seit mehreren Jahren kann ein stetig steigendes Interesse der Bevölkerung an Alternativmedizin beobachtet werden. Ähnlich wie beispielsweise in China, wo sich der Patient zwischen Schul- und traditioneller Medizin entscheiden kann, hat sich auch in Deutschland ein Schema der Inanspruchnahme alternativer Verfahren in der Bevölkerung herauskristallisiert. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass sich besonders chronisch kranke Menschen verstärkt den alternativmedizinischen Verfahren zuwenden. Diese Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie Schmerzen, Allergien, Befindlichkeitsstörungen etc., die eine steigende Prävalenz aufweisen, bilden eine große Gruppe in unserer Gesellschaft.
Schätzungen zur Inanspruchnahme alternativer Heilmethoden reichen von 17% der Bevölkerung in Schweden über 41% in der Schweiz und 58% in den USA.
Trotz des zunehmenden Interesses an Alternativmedizin gibt es weiterhin einen ausgeprägten Mangel an Informationen aus bevölkerungsbezogenen Studien zu diesem Thema und es bestehen Lücken im Wissen über die Inanspruchnahme alternativmedizinischer Verfahren, so dass die Idee zu dieser Arbeit entstand.

Autorentext
Dr. Britta Bücker, geboren am 26.02.1980 in Hamburg, studierte von 1999 bis 2006 Humanmedizin an der Medizinischen Universität zu Lübeck. Im April 2006 erfolgte die Approbation als Ärztin, seit Juli 2006 arbeitet sie als Assistenzärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck.

Klappentext
Seit mehreren Jahren kann ein stetig steigendes Interesse der Bev l kerung an Alternativmedizin beobachtet werden. nlich wie bei spiels weise in China, wo sich der Patient zwischen Schul- und tra ditioneller Medizin entscheiden kann, hat sich auch in Deutschland ein Schema der Inanspruchnahme alternativer Verfahren in der Bev l kerung herauskristallisiert. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass sich besonders chronisch kranke Menschen verst t den alternativ medizinischen Verfahren zuwenden. Diese Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie Schmerzen, Allergien, Befindlichkeitsst rungen etc., die eine steigende Pr lenz aufweisen, bilden eine gro Gruppe in unserer Gesellschaft. Sch ungen zur Inanspruchnahme alter nativer Heilmethoden reichen von 17% der Bev lkerung in Schweden ber 41% in der Schweiz und 58% in den USA. Trotz des zunehmenden Interesses an Alternativmedizin gibt es weiterhin einen ausgepr en Mangel an Informationen aus bev lkerungsbezogenen Studien zu diesem Thema und es bestehen L cken im Wissen ber die Inanspruchnahme alternativmedizinischer Verfahren, so dass die Idee zu dieser Arbeit entstand.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836493024
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836493024
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9302-4
    • Titel Alternative Verfahren in der Medizin
    • Autor Dr. Britta Bücker
    • Untertitel Muster der Inanspruchnahme bei Lübecker Erwachsenen und Kindern
    • Gewicht 195g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.