Alterspolitik

CHF 150.25
Auf Lager
SKU
S0K8DPJ6MJ8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Deutschen werden immer älter und immer weniger. Die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft sind dramatischer als die der Wiedervereinigung. Angesichts des demographischen Wandels in den Industriegesellschaften wird eine Alterspolitik erforderlich, die mehr als eine Sozialpolitik für ältere Menschen darstellt. Der von den Autoren vorgestellte Ansatz behandelt die zentralen Fragen und Probleme aus einer interdisziplinären Sicht. In den einleitenden Kapiteln werden sowohl die demographischen Aspekte des Alterungsprozeses als auch die sozio-ökonomischen Folgen des demographischen Wandels erörtert. Im Kapitel "Eine

Inhalt
systematische Betrachtung der Alterspolitik" wird anschließend ein theoretischer Rahmen für eine umfassende Alterspolitik vorgestellt. Darauf aufbauend werden die zentralen Fragen und Probleme einer Alterspolitik aufgezeigt und diskutiert. Im einzelnen sin dies: Die "Versorgungsfunktion", die die zentrale Fragestellung beinhaltet, wie eine angemessene Bereitstellung von monetären und realen Leistungen bzw. Leistungsansprüchen für die älteren Menschen gewährleistet werden kann. Die "Integration in die gesellschaftliche Leistungserbringung", hierbei steht die Frage im Vordergrund, inwieweit und in welcher Form die Menschen im Alter selbst eine (Erwerbs-) Arbeit aufnehmen möchten bzw. müssen. Das Kapitel "Soziale und personale Integration" behandelt die Thematik der Eingliederung älterer Menschen in das Gesellschftssystem. In den Kapiteln "Gesundheitsfunktion" und "Pflegefunktion" werden spezielle Fragen zur medizinischen Versorgung sowie zur Pflege und Pflegebedürftigkeit älterer Menschen behandelt. Das abschließende Kapitel skizziert Ansatzpunkte einer zukunftsorientierten Alterpolitik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486243055
    • Illustrator Thomas Plaßmann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2018
    • Größe H236mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783486243055
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-24305-5
    • Veröffentlichung 22.09.1999
    • Titel Alterspolitik
    • Autor Ulrich Peter Ritter , Jens Hohmeier
    • Untertitel Eine sozio-ökonomische Perspektive
    • Gewicht 679g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470