Alterstraumatologie
Details
Mobilität bewahren Lebensqualität erhalten!
Seien Sie gewappnet für die zunehmende Anzahl geriatrischer Patienten. Dieses Buch vermittelt Ihnen das Wissen, was Sie für die angemessene Versorgung ihrer spezifischen Verletzungen benötigen. Unter der Beachtung moderner Implantate und Methoden werden Ihnen alle relevanten Möglichkeiten der operativen und konservativen Therapie gezeigt:
- (polyaxial-) winkelstabile Implantate
- zementaugmentierte Verfahren
- minimalinvasive Methoden
- computerunterstützte Techniken
- Frakturprothesen
Megaprothesen
Für jede typische Fraktur wird gezeigt, wie ein sicheres Behandlungskonzept erstellt wird. Die Frakturmorphologie, die lokalen Faktoren und der Gesamtzustand des Patienten werden dabei berücksichtigt. Sie erhalten Entscheidungshilfen, wann eine konservative, osteosynthetische oder endoprothetische Therapie zu empfehlen ist.Nutzen Sie die Strategien der Experten für Ihr konkretes Vorgehen auch bei intraoperativen oder postoperativen Komplikationen und haben Sie den häufig notwendigen Plan B parat.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Klappentext
Mobilität bewahren - Lebensqualität erhalten! Seien Sie gewappnet für die zunehmende Anzahl geriatrischer Patienten. Dieses Buch vermittelt Ihnen das Wissen, was Sie für die angemessene Versorgung ihrer spezifischen Verletzungen benötigen. Unter der Beachtung moderner Implantate und Methoden werden Ihnen alle relevanten Möglichkeiten der operativen und konservativen Therapie gezeigt: - (polyaxial-) winkelstabile Implantate - zementaugmentierte Verfahren - minimalinvasive Methoden - computerunterstützte Techniken - Frakturprothesen - Megaprothesen Für jede typische Fraktur wird gezeigt, wie ein sicheres Behandlungskonzept erstellt wird. Die Frakturmorphologie, die lokalen Faktoren und der Gesamtzustand des Patienten werden dabei berücksichtigt. Sie erhalten Entscheidungshilfen, wann eine konservative, osteosynthetische oder endoprothetische Therapie zu empfehlen ist. Nutzen Sie die Strategien der Experten für Ihr konkretes Vorgehen auch bei intraoperativen oder postoperativen Komplikationen und haben Sie den häufig notwendigen "Plan B" parat. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Zusammenfassung
Mobilität bewahren Lebensqualität erhalten!
Seien Sie gewappnet für die zunehmende Anzahl geriatrischer Patienten. Dieses Buch vermittelt Ihnen das Wissen, was Sie für die angemessene Versorgung ihrer spezifischen Verletzungen benötigen. Unter der Beachtung moderner Implantate und Methoden werden Ihnen alle relevanten Möglichkeiten der operativen und konservativen Therapie gezeigt:
- (polyaxial-) winkelstabile Implantate
- zementaugmentierte Verfahren
- minimalinvasive Methoden
- computerunterstützte Techniken
- Frakturprothesen
- Megaprothesen Für jede typische Fraktur wird gezeigt, wie ein sicheres Behandlungskonzept erstellt wird. Die Frakturmorphologie, die lokalen Faktoren und der Gesamtzustand des Patienten werden dabei berücksichtigt. Sie erhalten Entscheidungshilfen, wann eine konservative, osteosynthetische oder endoprothetische Therapie zu empfehlen ist.
Nutzen Sie die Strategien der Experten für Ihr konkretes Vorgehen auch bei intraoperativen oder postoperativen Komplikationen und haben Sie den häufig notwendigen Plan B parat.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783131771919
- Editor Steffen Ruchholtz, Benjamin Bücking, Ralf-Joachim Schulz
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Genre Klinische Fächer
- Größe H270mm x B195mm x T16mm
- Jahr 2016
- EAN 9783131771919
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-13-177191-9
- Veröffentlichung 10.03.2016
- Titel Alterstraumatologie
- Untertitel Mit Online-Version in der eRef
- Gewicht 1070g
- Herausgeber Thieme, Stuttgart
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Verstehen