Altes Handwerk
Details
Auf 150 Fotografien aus den Schätzen der bpk-Bildagentur werden Arbeitswelten gezeigt, die von einer Zeit zeugen, als noch keine Computer die Werkstätten bevormundeten. Authentisch bis ins letzte Detail sind hier die Arbeitsbedingungen von Handwerkern, Hilfsarbeitern, Tagelöhnern und anderen Broterwerbern abgebildet, aufgenommen von Fotografie-Ikonen wie Willy Römer und Friedrich Seidenstücker, aber auch von unbekannteren Zeitzeugen. Die Schätze in schwarz-weiß lassen eine Zeit aufleben, als selbst Maschinenarbeit noch Handarbeit war.
Autorentext
Michaela Vieser studierte Japanologie und Asiatische Kunstgeschichte an der SOAS, London; Forschungsstipendium und Stationen in Japan, heute arbeitet sie als freie Autorin und Sachbuchkritikerin in Berlin. Erfolgreiche Buchpublikation u. a. Tee mit Buddha, Heimatkunde für Fortgeschrittene.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783862282234
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H300mm x B240mm x T15mm
- Jahr 2021
- EAN 9783862282234
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86228-223-4
- Veröffentlichung 14.05.2021
- Titel Altes Handwerk
- Autor Michaela Vieser
- Untertitel Vom Verschwinden der Arbeit
- Gewicht 931g
- Herausgeber Edition Braus Berlin GmbH
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Kulturgeschichte