Altlastenhandbuch des Landes Niedersachsen
Details
Das Altlastenhandbuch Niedersachsen besteht aus 5 Bänden: Bd.1 (Allgemeiner Teil), Bd. 2 (Wissenschaftlich-technischer Teil) mit 3 Materialienbändenbänden Berechnungsverfahren und Modelle, Geologische Erkundungsmethoden, Hydrologische und hydraulische Erkundungsmethoden. Der wissenschaftlich- technische Teil dient als komprimierte übersichtliche Informations- und Handlungsgrundlage den Behördenvertretern, beratenden Geologen, Ingenieuren und Naturwissenschaftlern.
Inhalt
Einleitung 1 Erkundung 1.1 Erfassung und Auswertung vorhandener Informationen 1.2 Untersuchungsplan 1.3 Geologische Erkundungsmethoden 1.4 Geophysikalische Erkundungsmethoden 1.5 Bodenkundliche Erkundungsmethoden 1.6 Hydrologische und hydraulische Erkundungsmethoden 1.7 Probenahmeverfahren 1.8 Chemische Untersuchungsverfahren 2 Darstellung, Interpretation und Prognose 2.1 Darstellungs- und Auswertemethoden 2.2 Berechnungsverfahren und Modelle - Grundwasser 2.3 Berechnungsverfahren und Modelle - Sickerwasser, Boden, Luft 2.4 Statistische Methoden 3 Einsatz von Methoden und Verfahren 3.1 Einsatz von Erkundungsmethoden - Grundwasser 3.2 Einsatz von Erkundungsmethoden - Boden Literatur, Anhang, Sachverzeichnis, Glossar, Anlagen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642643644
- Anzahl Seiten 575
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Weitere Chemie-Bücher
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1997
- Editor Niedersächsisches Landesamt für Ökologie, Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Gewicht 902g
- Untertitel Wissenschaftlich-technische Grundlagen der Erkundung
- Größe H235mm x B155mm x T33mm
- Jahr 2014
- EAN 9783642643644
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-64364-4
- Veröffentlichung 23.08.2014
- Titel Altlastenhandbuch des Landes Niedersachsen