Altnordisches Leben
Details
Der Autor Karl Gotthelf Jakob Weinhold ( 26. Oktober 1823 in Reichenbach, Niederschlesien; 15. August 1901 in Berlin) war ein deutscher Philologe. Als Germanist und Mediävist widmete er den historischen Grundlagen und der Entwicklung der deutschen Sprache, insbesondere der mittelhochdeutschen Grammatik. Weinhold gilt als Vertreter der Romantischen Anthropologie. (Wiki) Er beschreibt im vorliegenden Band das altnordische Leben, wie die Viehzucht, Fischfang, Ackerbau, Obstbau, Bienenzucht, Gewerbe und Handel, Schifffahrt, Nahrung, Kleidung, Wohnung, Waffen, die Erziehung, Spiele, die Heilkunst, Gebräuche und vieles andere mehr. Die altnordischen Zustände sind für die Erkenntnisse der deutschen Vergangenheit von großer Bedeutung.
Nachdruck der Originalauflage von 1856.
Klappentext
Der Autor Karl Gotthelf Jakob Weinhold (* 26. Oktober 1823 in Reichenbach, Niederschlesien; + 15. August 1901 in Berlin) war ein deutscher Philologe. Als Germanist und Mediävist widmete er den historischen Grundlagen und der Entwicklung der deutschen Sprache, insbesondere der mittelhochdeutschen Grammatik. Weinhold gilt als Vertreter der Romantischen Anthropologie. (Wiki) Er beschreibt im vorliegenden Band das altnordische Leben, wie die Viehzucht, Fischfang, Ackerbau, Obstbau, Bienenzucht, Gewerbe und Handel, Schifffahrt, Nahrung, Kleidung, Wohnung, Waffen, die Erziehung, Spiele, die Heilkunst, Gebräuche und vieles andere mehr. Die altnordischen Zustände sind für die Erkenntnisse der deutschen Vergangenheit von großer Bedeutung.
Nachdruck der Originalauflage von 1856.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957702869
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T36mm
- Jahr 2015
- EAN 9783957702869
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95770-286-9
- Veröffentlichung 06.05.2015
- Titel Altnordisches Leben
- Autor Karl Weinhold
- Gewicht 752g
- Herausgeber saxoniabuch.de
- Anzahl Seiten 524
- Genre Mittelalter
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1856