Altorientalische Symbolik
Details
Der Autor Hugo Prinz ( 8. Januar 1883 in Stettin; 19. März 1934) war ein deutscher Althistoriker. 1908/09 erhielt er das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. Am 25. Oktober 1910 erfolgte die Habilitation in Breslau. Vom 1. November 1911 bis zum 1. März 1913 war er wissenschaftlicher Assistent bei den Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft. Er beschreibt im vorliegenden Band die Symbole der ägyptischen und altbabylonischen Kulturkreise. Illustriert mit 112 S/W-Abbildungen auf 15 Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage von 1915.
Klappentext
Der Autor Hugo Prinz (* 8. Januar 1883 in Stettin; 19. März 1934) war ein deutscher Althistoriker. 1908/09 erhielt er das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. Am 25. Oktober 1910 erfolgte die Habilitation in Breslau. Vom 1. November 1911 bis zum 1. März 1913 war er wissenschaftlicher Assistent bei den Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft. Er beschreibt im vorliegenden Band die Symbole der ägyptischen und altbabylonischen Kulturkreise. Illustriert mit 112 S/W-Abbildungen auf 15 Tafeln. Nachdruck der Originalauflage von 1915.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783956926624
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956926624
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-662-4
- Veröffentlichung 09.04.2015
- Titel Altorientalische Symbolik
- Autor Hugo Prinz
- Gewicht 351g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 196
- Genre Mittelalter
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1915
 
 
    
