Altrechtliche Personenzusammenschlüsse

CHF 107.80
Auf Lager
SKU
TA7PTELO5SC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Noch heute sind gerade in Grundbüchern der neuen Bundesländer Rechtsgebilde als Eigentümer von Grundstücken eingetragen, welche die bestehende Rechtsordnung nicht mehr kennt. Es handelt sich hierbei um die sogenannten altrechtlichen Personenzusammenschlüsse wie Hofgemeinden, Separationsgemeinden und dergleichen. Sie sind überwiegend vor 1900 entstanden. Das BGB hat deren Recht unberührt gelassen. Nach den Art. 83, 113 und 164 EGBGB gilt für diese Gemeinschaften altes Landesrecht fort. Nicht zuletzt dies bereitet in der heutigen Rechtspraxis erhebliche Schwierigkeiten. Die Arbeit schildert die wirtschaftliche Funktion und rechtliche Entwicklung dieser Personenzusammenschlüsse von der germanischen bis in die gegenwärtige Zeit. Sie zeigt auf, wie mit diesen heute umzugehen ist und nimmt dabei ab dem 19. Jahrhundert speziell auf thüringisches Landesrecht Rücksicht.

Autorentext

Der Autor: Raik Schneider studierte Rechtswissenschaften von 1990 bis 1992 an der Humboldt-Universität zu Berlin, danach an der Universität Jena und legte 1995 die erste juristische Staatsprüfung ab. Nach dem Referendariat folgte die zweite juristische Staatsprüfung 1998. Im gleichen Jahr wurde er zum Richter ernannt und war dann nacheinander am Amtsgericht Sonneberg, am Landgericht Meiningen und am Amtsgericht Schmalkalden tätig. Im Juli 2002 wurde er zum Richter am Landgericht Meiningen ernannt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Agrarverbände bis zum Spätmittelalter und deren Veränderungen in der frühen Neuzeit - Die Entwicklung und rechtliche Einordnung der Agrarverbände sowie die Gemeindegesetzgebung im 19. Jahrhundert - Die Behandlung der altrechtlichen Personenverbände im EGBGB und den Ausführungsgesetzen der behandelten thüringischen Staaten - Die Rechtsentwicklung bezüglich dieser Verbände bis 1945 - Die Veränderung der rechtlichen und wirtschaftlichen Situation im Untersuchungsgebiet bis 1990 sowie die heutige Rechtslage.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631506189
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631506189
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50618-9
    • Veröffentlichung 21.01.2003
    • Titel Altrechtliche Personenzusammenschlüsse
    • Autor Raik Schneider
    • Untertitel Ihre Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Rechts des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach sowie der Herzogtümer Sachsen-Meiningen und Sachsen-Gotha
    • Gewicht 329g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 250
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.