Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Altschulden der lehrer
Details
Die historische Lehrerschuld entstand nach dem Prozess der Kommunalisierung des Bildungswesens, der in den 1980er Jahren während der Diktatur von A. Pinochet eingeführt wurde, aufgrund der Nichtzahlung der Sonderzulage für Lehrer, die in Artikel 40 des Gesetzesdekrets Nr. 3.551 aus dem Jahr 1981 festgelegt wurde. Nach 40 Jahren der Forderungen und der Suche nach Lösungen gibt es immer noch keine Ergebnisse. Nach 40 Jahren des Forderns und der Suche nach Lösungen in dieser Hinsicht gibt es immer noch keine Ergebnisse. Die Versäumnisse der Behörden in Bezug auf die enormen Anstrengungen der Lehrer haben den Verlust der gleichen Nutznießer der Forderung nach diesem Recht noch verstärkt, mehr als 14.000 Lehrer sind in Erwartung ihrer rechtmäßigen Bezahlung gestorben.
Autorentext
Jara, BelénÖffentlicher Verwalter, UNIVERSITÄT SANTIAGO VON CHILEMaster in Öffentlichen Angelegenheiten UNIVERSIDAD CENTRAL DE CHILE
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204142067
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Anzahl Seiten 156
- Größe H220mm x B150mm
- EAN 9786204142067
- Titel Altschulden der lehrer
- Autor Belén Jara
- Untertitel Der Staat schuldet es ihnen!
- Herausgeber Verlag Unser Wissen