Altständisches Bürgertum zwischen Beharrung und Wandel

CHF 213.30
Auf Lager
SKU
KN52AAHP6DG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Altständisches Bürgertum zwischen Beharrung und Wandel" verfügbar.

Autorentext

Hans-Werner Hahn, geboren 1949, ist Professor für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.


Inhalt

Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Tabellen -- Vorwort -- Einleitung -- I. Die reichsstädtische Bürgergesellschaft Wetzlars vor dem Einzug des Reichskammergerichts im Jahre 1689 -- II. Politische Statussicherung - wirtschaftlicher Aufschwung - bedrohte Identität: Die Auswirkungen des Reichskammergerichts auf die Entwicklung der Stadtbürgergesellschaft -- III. Neue Herausforderungen und stadtbürgerliche Reaktionen: Ansätze und Grenzen reichsstädtischer Reformpolitik am Ende des 18. Jahrhunderts -- IV. Von der freien Reichsstadt zur Unterpräfektur Wetzlar: Das Wetzlarer Stadtbürgertum zwischen Mediatisierung und neuen Hoffnungen auf Eigenständigkeit 1803-1815 -- V. Städtische Selbstbehauptung und moderner Verwaltungsstaat: Wetzlar als Fremdkörper der preußischen Rheinprovinz 1815-1840/45 -- VI. Von der traditionalen Stadtbürgergesellschaft zur modernen "bürgerlichen Gesellschaft": Politische, soziale und kulturelle Wandlungsprozesse im Wetzlarer Bürgertum 1840 bis 1870 -- Zusammenfassung -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Orts- und Sachregister

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486558456
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 91001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B147mm x T37mm
    • Jahr 1991
    • EAN 9783486558456
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-55845-6
    • Veröffentlichung 11.06.1991
    • Titel Altständisches Bürgertum zwischen Beharrung und Wandel
    • Autor Hans-Werner Hahn
    • Untertitel Wetzlar 1689-1870
    • Gewicht 888g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 558
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470