Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alveoläre distraktionsosteogenese
Details
Die Osteodistraktion wurde zunächst in der Verlängerung der unteren Extremitäten durchgeführt, dann wurde sie weitgehend vergessen und später im kraniofazialen Bereich angewendet. Das Prinzip der Distraktionsosteogenese basiert auf der durch Zugkraft induzierten Kallusbildung zwischen vaskularisierten Knochenoberflächen nach der Osteotomie. Nach seiner Anwendung bei Gesichtsknochen wurde dieses Prinzip auf vertikal defizienten Alveolarknochen angewendet. Die Rekonstruktion der Alveole ist eine Herausforderung, da die Deformität sowohl Knochen- als auch Schleimhautdefekte mit sich bringt. Die Entwicklung kleiner interner Distraktionsvorrichtungen hat die alveoläre Distraktionsosteogenese klinisch praktisch gemacht. Die Distraktionsosteogenese vermeidet die mit der Knochentransplantation verbundene Morbidität an der Spenderstelle und die mit der Empfängerstelle einhergehenden Komplikationen. Im Gegensatz dazu hat es den Vorteil der gleichzeitigen Distraktion von Knochen und Weichgewebe, während die ursprünglich präoperativ befestigte Schleimhaut am Kamm verbleibt.
Autorentext
Dr.Rajat Mohanty is a Professor, in Dept.of Oral and Maxillofacial Surgery.Being an eminent surgeon who performed plethora of cases of different realm,he is always on the lookout for new techniques that help in providing a better surgical outcome for his patients.This study of his is a notable contribution towards the field of alveolar distraction.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204132907
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204132907
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-13290-7
- Veröffentlichung 04.10.2021
- Titel Alveoläre distraktionsosteogenese
- Autor Rajat Mohanty
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108