Am 4. Advent morgens um vier

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
Q6URS6KVC16
Stock 11 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Nicht Wohlstand beschert einem Glück, sondern das Teilen dessen, was man besitzt auch des Glücks. So erfährt es Andreas in der besinnlichen Weihnachtsgeschichte von Klaus Kordon. Ein Klassiker in neuem Gewand, mit märchenhaften Illustrationen von Jasmin Schäfer. Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk. MEHR GLÜCK!, schreibt Andreas in den Schnee, das kann er wahrlich gebrauchen. Und so geschieht es, denn der Advent ist die Zeit der Wunder. Fortan kommt jedes Jahr zu Weihnachten der geheimnisvolle Fremde vorbei, ob ihm gefällt, was Andreas mit dem Geld, das er ihm geschenkt hat, macht.

»Freundlich, stimmungsvoll und mit Kulissen, die nicht nur Winterromantik liefern.« NZZ am Sonntag »Dieses Buch ist ein echter Glücksfall.« Falter »Dieses Buch zum Vorlesen macht nachdenklich, ohne moralisierend zu wirken.« Kinderkram »Ein wunderschönes Märchen über das Glück im Geben und Nehmen.« Mannheimer Morgen »Schon vor 23 fabulierte Klaus Kordon diese schöne, ganz eigene Weihnachtsbotschaft , die nun zeitlos aktuell reich illustriert erscheint.« Tages-Anzeiger »Klaus Kordons zauberhaft illustrierter Klassiker.« Die Presse am Sonntag »Ein nachdenkliches Buch im konsumtrubeligen Advent.« Kölner Stadt-Anzeiger »Ein wunderschönes Weihnachtsmärchen.« Main Echo »Klaus Kordons Weihnachtsmärchen bringt Kindern den Sinn des Schenkens nahe, etwas, das in der hektischen Weihnachtszeit oftmals untergeht. Stimmungsvoll illustriert und klug erzählt, ist es ein schöner Begleiter in der Weihnachtszeit, der sicherlich nicht einfach zur Seite gelegt wird, sondern danach verlangt, dass man über das wahre Glück spricht. Ein guter Anlass, gerade zu Weihnachten.« Kinderbuch-couch.de »Es ist sehr kindgerecht geschrieben und illustriert und regt zum Nachdenken über das Geben und Nehmen und das eigene Glück im Leben an.« Julia Kübler, leser-welt.de, 11.2016

Vorwort
Nur geteiltes Glück ist wahres Glück ...

Autorentext
Klaus Kordon, geboren 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter, studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Kordon, der als »Chronist der deutschen Geschichte« gilt, veröffentlichte neben zahlreichen Kinderbüchern viele historische Romane, darunter den autobiographische Roman Krokodil im Nacken (Deutscher Jugendliteraturpreis; nominiert für den Deutschen Bücherpreis). Viele seiner Bücher wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt Kordon den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg, den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und, 2016, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. "Kordon versteht sich als ein Autor, der zuallererst eine Geschichte erzählen möchte. Diese Geschichte gestaltet er poetisch, spannend, aktuell. Sie soll dem Leser Spaß machen. Dies gelingt ihm vor allem wegen seiner feinen Beobachtungsgabe, verbunden mit einem ganz natürlichen Verhältnis zu den von ihm dargestellten, denkenden, fühlenden und handelnden Personen. Er lebt mit ihnen, spricht ihre Sprache, gräbt sie als Außenseiter, als Freunde, als Hilfsbedürftige oder als Helfer, als Leidende, die nicht ohne Hoffnung bleiben, in das Gedächtnis seiner Leser ein." jugendbuch-magazin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783407820297
    • Auflage 6. A.
    • Illustrator Jasmin Schäfer
    • Sprache Deutsch
    • Altersempfehlung ab 6 Jahre
    • Genre Erstlesebücher & Vorschulalter
    • Größe H248mm x B172mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783407820297
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-407-82029-7
    • Veröffentlichung 07.11.2013
    • Titel Am 4. Advent morgens um vier
    • Autor Klaus Kordon
    • Untertitel Eine Weihnachtsgeschichte. Mit Bildern von Jasmin Schäfer
    • Gewicht 315g
    • Herausgeber Julius Beltz
    • Anzahl Seiten 57

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470