Am Anfang ist ein Strich
Details
Mit ihrem federleichten, offenen Zeichenstil schafft sie eine Atmosphäre, die unmittelbar einlädt, in ihre Geschichten einzutauchen. Ihre feministischen Manga sind stilprägend und hatten großen Einfluss auf das Schaffen von Zeichner:innen jüngerer Generationen wie Kyoko Okazaki oder Erica Sakurazawa.
AM ANFANG IST EIN STRICH enthält sechs Geschichten von Fumiko Takano aus den Jahren 1987 bis 1994, in denen es um zwischenmenschliche Begegnungen geht. Aus der Perspektive der Grundschülerin Tomoko erleben wir ihre Einlieferung in ein Krankenhaus, sie schildert ihre Eindrücke, Erinnerungen und Assoziationen. In einer anderen Episode beschreibt die junge Frau Makiko den ersten Besuch im Haus ihres Verlobten und teilt mit uns die Gedanken, die ihr durch den Kopf gehen, während sie mit dem Bus zu ihm fährt. Fumiko Takanos Zeichenkunst bewegt durch die Wärme, die Anmut und die Klarheit der alltäglichen Momente, die sie darstellt. Mit ihrem federleichten, offenen Zeichenstil schafft sie eine Atmosphäre, die unmittelbar einlädt, in ihre Geschichten einzutauchen. Ihre feministischen Manga sind stilprägend und hatten großen Einfluss auf das Schaffen von Zeichner:innen jüngerer Generationen wie Kyoko Okazaki oder Erica Sakurazawa.
Autorentext
Fumiko Takano wurde 1957 in der Präfektur Niigata geboren. Mit ihrem Debüt von 1979, "Die absolut sichere Rasierklinge" ("Zetta anzen kamisori"), gewann sie den "11. Japan Cartoonists Society Award for Excellence" (1982). 2003 wurde sie für "Das gelbe Buch Ein Freud namens Jacques Thibault" mit dem "7. Osamu Tezuka Cultural Award Manga Grand Prize" ausgezeichnet. Von Fumiko Takano wurden mehrere Sammelbände veröffentlicht: "Die absolut sichere Rasierklinge", "Freunde", "Die neue Arbeit von Frau Lucky", "Am Anfang ist ein Strich", "Miss Ruki", "Das gelbe Buch Ein Freud namens Jacques Thibault" und "Tomokins Studentenwohnheim".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Fumiko Takano
- Titel Am Anfang ist ein Strich
- Veröffentlichung 12.05.2025
- ISBN 978-3-95640-451-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783956404511
- Jahr 2025
- Größe H210mm x B145mm
- Herausgeber Reprodukt
- Anzahl Seiten 208
- Übersetzer Nora Bierich
- Auflage 1. Auflage
- Genre Cartoon & Humor
- Lesemotiv Lachen
- GTIN 09783956404511