Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Am Anfang war ein Schloss
Details
Geschichte und Geschichten aus Mittelsachsen. Inspiriert durch das Schloss Ehrenberg, welches fast 400 Jahre auf der Höhe gegenüber der Burg Kriebstein thronte und fast in Vergessenheit geraten ist.
Eine Ruine von einem einstmaligen Schloss ist heute noch im Rittergut Ehrenberg zu sehen. Von 1563 bis 1947 stand es auf der Höhe direkt gegenüber der Burg Kriebstein in Mittelsachsen. In dem Roman werden Geschichte und Geschichten entlang der "Lebensdauer" des Schlosses Ehrenberg erzählt. In über 400 Jahren wechselten nicht nur die gesellschaftlichen Verhältnisse, die Normen und Ansichten sondern auch die Besitzer der Ländereien. Der Leser oder die Leserin wird bekannten Persönlichkeiten aus der Historie ebenso wie frei erfundenen Protagonisten in diesem Buch begegnen. Um den geschichtlichen Überblick nicht zu verlieren, führt die Rubrik "Aus der Chronik" durch das Buch.
Autorentext
Die Autorin sucht nach der Vergangenheit eines heute nur noch als Ruine zu besichtigenden Schlosses in Ehrenberg - direkt gegenüber der Burg Kriebstein in Mittelsachsen. Entlang der Lebensdauer des Schlosses erzählt sie in dem Roman "Am Anfang war ein Schloss" sächsische Geschichte und Geschichten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783818705688
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 644
- Größe H190mm x B125mm x T37mm
- EAN 9783818705688
- Titel Am Anfang war ein Schloss
- Autor Maible Cornwall
- Untertitel Eine Reise durch die sächsische Geschichte
- Gewicht 625g
- Herausgeber epubli