Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Am äußeren Rand
Details
Das Buch beschäftigt sich mit dem Problem der Wohnversorgung von in Wien lebenden, drogenabhängigen Personen, die einen erheblichen Teil ihrer Zeit im öffentlichen Raum verbringen. Obwohl diese Gruppe nur einen kleinen Teil der gesamten Drogenszene ausmacht, ist sie in der Öffentlichkeit stark wahrnehmbar und stellt die Versorgungsangebote der Wiener Wohnungslosenhilfe vor große Herausforderungen. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die vielfältigen sozialen und gesundheitlichen Probleme der Zielgruppe zu geben und deren Zugangsmöglichkeiten zu den Angeboten der Wiener Wohnungslosenhilfe zu prüfen. Schlussendlich wird auf hinderliche und förderliche Bedingungen zur besseren Wohnversorgung der Zielgruppe hingewiesen. Die Erkenntnisse dieser Arbeit stammen größtenteils aus der umfangreichen Sichtung der Fachliteratur, zum Teil aber auch aus der langjährigen Arbeit des Autors mit der Zielgruppe. Sie unterstreichen die hohe Relevanz von Einrichtungen mit akzeptierender Haltung, sowie dem Ausbau der Angebote und des sozialen Wohnbaus.
Autorentext
Armin Farkas, BA: Studium der Sozialen Arbeit auf der FH Campus Wien,seit 2011 in der Wiener Wohnungslosenhilfe tätig,momentan als Sozialarbeiter in einem Wohnhaus des neunerhaus tätig
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202215770
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202215770
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21577-0
- Veröffentlichung 03.08.2018
- Titel Am äußeren Rand
- Autor Armin Farkas
- Untertitel Langfristige Wohnversorgung von Mitgliedern der offenen Drogenszene in Wien
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sozialwissenschaften allgemein