Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Am kürzeren Ende der Sonnenallee
CHF 13.85
Auf Lager
SKU
6NJDFFV3G3Q
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Micha, Mario, Wuschel, Brille, der Dicke und Miriam leben im Schatten der Mauer. Zusammen werden sie in der DDR erwachsen und nehmen den Leser mit auf eine humorvolle und charmante Reise in die deutsche Vergangenheit.
Autorentext
Thomas Brussig, 1965 in Berlin geboren, wuchs im Ostteil der Stadt auf und arbeitete nach dem Abitur u.a. als Möbelträger, Museumspförtner und Hotelportier. Er studierte Soziologie und Dramaturgie und debütierte 1991 unter Pseudonym mit einem Roman. 1996 erschien sein in zahlreiche Sprachen übersetzter und auch als Bühnenfassung erfolgreicher Roman "Helden wie wir". 1999 erhielt er - zusammen mit Leander Haußmann - den Drehbuchpreis der Bundesregierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783126757195
- Auflage Neuaufl.
- Schöpfer Iris Felter
- Sprache Deutsch
- Genre Deutsch
- Größe H190mm x B116mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783126757195
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-12-675719-5
- Veröffentlichung 29.12.2004
- Titel Am kürzeren Ende der Sonnenallee
- Autor Thomas Brussig
- Untertitel Deutsche Lektüre für das GER-Niveau B1. Lektüre
- Gewicht 120g
- Herausgeber Klett Sprachen GmbH
- Anzahl Seiten 108
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung