Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Am Sonntag geht Gott angeln
Details
Ausgehend von seinen Erfahrungen mit einem mehr als unkonventionellen irischen Priester stellt Dirk Grosser das keltische Christentum als einen Weg vor, die Verbindung zum Wunder der Schöpfung zu stärken und den eigenen Glauben zu einer spürbaren Wirklichkeit werden zu lassen. In den inspirierenden Begegnungen mit seinem Gegenüber wird hier ein tief empfundenes und lebendiges Christentum erlebbar, welches ein authentisches Verhältnis zum Heiligen pflegt, das das grundsätzliche Gutsein der Welt in den Vordergrund rückt und uns alle zur Feier an der großen Tafel Gottes einlädt. Ein wundervolles Buch, das humorvoll und zugleich tiefgründig eine uralte und fast vergessene Tradition vorstellt, die uns heute noch viel zu sagen hat.
Autorentext
Dirk Grosser, geboren 1971, ist Autor diverser Bücher zu naturspirituellen Themen und den mystischen Zweigen der Weltreligionen. Zudem schreibt er für verschiedene spirituelle Magazine, gibt Meditations-Seminare und berät Menschen in spirituellen Krisen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783532628393
- Sprache Deutsch
- Autor Dirk Grosser
- Titel Am Sonntag geht Gott angeln
- Veröffentlichung 05.09.2019
- ISBN 978-3-532-62839-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783532628393
- Jahr 2019
- Größe H187mm x B125mm x T18mm
- Untertitel Die Weisheit des keltischen Christentums
- Gewicht 241g
- Auflage 1. A.
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Claudius Verlag GmbH