Am stillen Fluss

CHF 48.50
Auf Lager
SKU
22U09LALN1P
Stock 2 Verfügbar

Details

Zum ersten Mal seit Jahrhunderten ist es still an der Saar. Wer ihre Ufer bereist, den fuhrt sie tief hinein in eine unbekannte Welt, die gezeichnet ist von den gewaltigen Kraften der Industrialisierung, von Naturereignissen und menschlichen Eingriffen, aber auch vom Unternehmergeist und Optimismus der Menschen am Fluss, der immer wieder Zeiten und Grenzen uberwindet. Theatermacher bauen ein altes Frachtschiff zur Buhne um, Maler finden Motive am Wasser, Musiker verwandeln den Fluss in ein großes Instrument, Winzer kultivieren die Hange in der Tradition der einst wertvollsten Weine Europas. Junge Leute grunden Campingplatze auf alten Brachen, renovieren alte Muhlen, bringen Gourmet-Ideen aus aller Welt in verschlafene lothringische Dorfer. Doch wer hinfahrt und genau hinsieht, der findet in all dem noch Spuren einer vergehenden Welt die Saar der Bauern und Muller, der Holzfaller und Waldeisenbahner, der Eisengießer und Keramikmacher, der Schiffsbauer und Saarschiffer und der vielen anderen, die seit Menschengedenken die lothringisch-saarlandische Kultur pragen. Reportagen und großformatige Schwarz-Weiß- Fotografien erzahlen von der Saar und ihren Menschen eine zeitlose Momentaufnahme zwischen Gestern und Morgen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Fotograf Michel von Boch
    • Untertitel Begegnungen entlang der Saar
    • Autor Christian Malessa
    • Titel Am stillen Fluss
    • Veröffentlichung 24.10.2024
    • ISBN 978-3-949983-31-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783949983313
    • Jahr 2025
    • Größe H297mm x B216mm x T20mm
    • Gewicht 1025g
    • Herausgeber Geistkirch Verlag
    • Anzahl Seiten 224
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Entdecken
    • GTIN 09783949983313

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.