Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne
Details
Katha ist eine Instanz in ihrem 1-Personen-Betrieb, der sich der Aufgabe verschrieben hat, es allen recht zu machen. Von klein auf hat Katha gelernt, sich anzupassen, sich zu kümmern und keinen Ärger zu machen. So macht sie es auch in Dortmund, wo sie seit der Scheidung der Eltern zusammen mit Mutter und Schwester lebt. Doch dann trifft sie auf Angelica. Angelica ist für die Mädchen rund um Katha etwas zwischen Freundin und Ersatzmutter. Eine Frau, die sieht und zuhört. Ein Jahr folgt, in dem nicht nur verstorbene Hamster wiederauftauchen und Kindmänner vertrieben werden, sondern in dem Katha ihre Rolle als Dienstleisterin für das Wohlergehen der anderen mehr und mehr hinterfragt. Als Angelica schwer krank wird, gerät ihre ganze Welt ins Wanken.
Dies ist die Geschichte einer jungen Frau, in der sich so viele wiedererkennen werden, die glauben, sich den Menschen um sich herum sowie dem Rest des Lebens anpassen zu müssen. Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne handelt von Freundschaft und Verbundenheit, von Schmerz und Verlust, davon, wie bedeutsam eine Begegnung, wie wichtig ein anderer Mensch für unser Leben, wie lebensverändernd er sein kann. Sina Scherzant erzählt davon zeitgemäß, reflektiert, intensiv und mit großer sprachlicher Kraft.
»Sina Scherzants Roman erzählt sanft und einfühlsam über Freundschaft, Eigenliebe und Selbstfindung. « WDR
»Bittersüßer Coming-of-Age-Roman, der im Dortmund der frühen Nullerjahre die Kraft weiblicher Vorbilder zelebriert.« EMOTION
»Eine hinreißende Geschichte über Verbundenheit und den Mut, für sich einzustehen. « FLOW
»EINE MITREIßENDE GESCHICHTE ÜBER DIE MACHT DER VORBILDER, ZART UND UNBEQUEM.« KATJA LEWINA
»Scherzant vereint Leichtigkeit und schwere Emotionen miteinander und zeichnet authentische Charaktere, die einen auch nach dem Lesen begleiten.« Badische Zeitung
»Reflektiert, einfühlsam und vor allem wahnsinnig amüsant. « Kultur West
Autorentext
Sina Scherzant, 1991 in Menden geboren und im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat Erziehungs- und Bildungswissenschaften in Marburg und Hamburg studiert. Im Alter von elf Jahren gewann sie mit einem Mausbild den Malwettbewerb des örtlichen Optikers, der Preis war ein Buch. Sie ist Spiegel-Bestsellerautorin, Podcasterin und Drehbuchautorin. Sie liebt Spaghettieis. Taumeln ist ihr zweiter Roman; 2023 erschien ihr literarisches Debüt Am Tag des Welt-untergangs verschlang der Wolf die Sonne.
Klappentext
»Reflektiert, einfühlsam und vor allem wahnsinnig amüsant.« ***Kultur West
*** Katha ist eine Instanz in ihrem 1-Personen-Betrieb, der sich der Aufgabe verschrieben hat, es allen recht zu machen. Von klein auf hat Katha gelernt, sich anzupassen, sich zu kümmern und keinen Ärger zu machen. So macht sie es auch in Dortmund, wo sie seit der Scheidung der Eltern zusammen mit Mutter und Schwester lebt. Doch dann trifft sie auf Angelica. Angelica ist für die Mädchen rund um Katha etwas zwischen Freundin und Ersatzmutter. Eine Frau, die sieht und zuhört. Ein Jahr folgt, in dem nicht nur verstorbene Hamster wiederauftauchen und Kindmänner vertrieben werden, sondern in dem Katha ihre Rolle als Dienstleisterin für das Wohlergehen der anderen mehr und mehr hinterfragt. Als Angelica schwer krank wird, gerät Kathas ganze Welt ins Wanken.
»Bittersüßer Coming-of-Age-Roman, der im Dortmund der frühen Nullerjahre die Kraft weiblicher Vorbilder zelebriert.« EMOTION
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Sina Scherzant
- Titel Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne
- Veröffentlichung 17.10.2024
- ISBN 978-3-548-06967-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783548069678
- Jahr 2024
- Größe H185mm x B120mm x T26mm
- Untertitel Roman | Wer kann ich sein, wenn ich es nicht mehr allen recht machen muss?
- Gewicht 304g
- Auflage 2. Auflage
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 368
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
- GTIN 09783548069678