Ambulante Versorgungsnutzung adipöser Erwachsener: Psychisch bedingt?

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
K04493ATCQ3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Annahme des Gesundheitswesens, Menschen nähmen nur dann gesundheitsbezogene Versorgung in Anspruch, wenn sie krank sind, stimmt so nicht. Dies gilt auch für die Adipositas, zumal sie als Krankheit sui generis umstritten ist. Der Autor entwickelt ein verhaltensepidemiologisches Inanspruchnahmemodell, das frühere Ansätze um psychische Einflüsse erweitert. Daten der Kooperativen Gesundheitsforschung in der Region Augsburg zeigen, dass die bei adipösen Erwachsenen erhöhte Inanspruchnahme von Allgemeinärzten, Physiotherapie und Heilpraktikern weder durch Gefühle der Verstehbarkeit, Bedeutsamkeit und Handhabbarkeit des eigenen Lebens noch durch Überzeugungen erklärt wird, die eigene Gesundheit sei Folge von Selbstverantwortlichkeit, Selbstverschulden, einflussreichen Anderen oder Zufall. Dagegen erklärt Unzufriedenheit mit dem eigenen Körpergewicht die erhöhte Inanspruchnahme von Physiotherapie und Heilpraktikern. Dies legt nahe, dass adipöse Erwachsene zum Arzt gehen, weil sie krank sind, zu nichtärztlichen Versorgern jedoch wegen negativem Körperbild. Die Arbeit unterstreicht die Rolle biopsychosozialer Analysen von Inanspruchnahme.

Autorentext

Thomas von Lengerke, PD Dr. phil. Dipl.-Psych., ist wiss. Ang. an der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, Medizinische Hochschule Hannover, und Gastwiss. am Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen, Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, Neuherberg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838120843
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838120843
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2084-3
    • Veröffentlichung 24.11.2015
    • Titel Ambulante Versorgungsnutzung adipöser Erwachsener: Psychisch bedingt?
    • Autor Thomas von Lengerke
    • Untertitel Verhaltensepidemiologie und Ergebnisse der Kooperativen Gesundheitsforschung in der Region Augsburg
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.