Ambulantes Operieren Der neue Weg in der Gynäkologie

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
5915D0R0O07
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ambulantes Operieren bietet eindeutige Vorteile:

  • die Patientin ist abends wieder in ihrer vertrauten Umgebung und fühlt sich weniger krank als bei einem Krankenhausaufenthalt,
  • der niedergelassene Arzt kann eine umfassendere Betreuung wahrnehmen, da er auch die prä- und postoperative Versorgung übernimmt,
  • für die Krankenkassen ist es ein Beitrag zur Kosteneinsparung
    Der Autor stellt Ihnen in diesem Buch alle Informationen zusammen, die Sie für das Betreiben einer Tagesklinik benötigen: Einrichtung, Management, operationstechnische Besonderheiten, Betreuung der Patientinnen vor, während und nach der Operation, Ausbildung der Operateure. Ergänzt wird das Buch durch einen ausführlichen Anhang mit Merkblättern, Checklisten und Tabellen.

    Klappentext

    Ambulantes Operieren bietet eindeutige Vorteile: - die Patientin ist abends wieder in ihrer vertrauten Umgebung und fühlt sich weniger krank als bei einem Krankenhausaufenthalt, - der niedergelassene Arzt kann eine umfassendere Betreuung wahrnehmen, da er auch die prä- und postoperative Versorgung übernimmt, - für die Krankenkassen ist es ein Beitrag zur Kosteneinsparung Der Autor stellt Ihnen in diesem Buch alle Informationen zusammen, die Sie für das Betreiben einer Tagesklinik benötigen: Einrichtung, Management, operationstechnische Besonderheiten, Betreuung der Patientinnen vor, während und nach der Operation, Ausbildung der Operateure. Ergänzt wird das Buch durch einen ausführlichen Anhang mit Merkblättern, Checklisten und Tabellen.

    Inhalt
    1 Überblick.- 2 Präoperatives Management.- 3 Operationstechnische Besonderheiten.- 3.1 Prinzipien des ambulanten Operierens.- 3.2 Chirurgie der Haut und Bauchdecke.- 3.3 Vaginale Eingriffe.- 3.4 Laparoskopische Eingriffe.- 3.5 Eingriffe an der Mamma.- 4 Postoperatives Management bis zur Entlassung.- 5 Nachsorge nach der Entlassung.- 6 Postoperative Komplikationen, Qualitätssicherung.- 7 Leistungsziffern für Operationen.- 8 Einrichtung einer operativen Praxis bzw. Tägesklinik.- 8.1 Bauliche Ausstattung.- 8.2 Instrumente, Geräte.- 8.3 Hygiene, Sterilisation.- 8.4 Reparaturen.- 8.5 Organisation, Personal, Kooperationsmodell.- 8.6 Verwaltung.- 8.7 Kosten.- 9 Spezialaufgaben einer Tagesklinik.- 10 Fachliche Voraussetzungen der Operateure.- 11 Ausblick.- Anhang A: Formulare.- Anhang B: Notizen zum Thema Einrichtung einer operativen Tagesklinik (H. Becker).- Anhang C: Bauliche und installationsmäßige Vorkehrungen einer Praxis mit Eingriffsräumen (H. Brökelmann).- Anhang D: Unfallverhütung Arztpraxis (Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege bgw).- Anhang E: Mobilar, Geräte und Kosten für die Einrichtung einer gynäkologischen Gemeinschaftspraxis mit Tagesklinik (H. Becker).- Anhang F: Siebe.- Anhang G: Baupläne.- Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642935213
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642935213
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-93521-3
    • Veröffentlichung 05.01.2012
    • Titel Ambulantes Operieren Der neue Weg in der Gynäkologie
    • Autor Jost Brökelmann
    • Untertitel Der neue Weg in der Gynäkologie
    • Gewicht 265g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 154
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470