Ameisen in Adas Bauch

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
5KRD9BPD8OL
Stock 18 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Ada freut sich auf die Schule, aber manchmal zwickt sie die Angst. Stefanie Höfler erzählt von all diesen durcheinander wirbelnden Gefühlen und Stimmungen in vielen berührenden (Alltags-)Episoden, die zu einer großen Geschichte werden. Ob es um kribbelnde Schokokuchengefühle oder blöden Streit geht. Um Wut auf den kleinen Bruder oder die kneifende Eifersucht auf Leila. Um besondere Mama-Ada-Momente, Mut, Vertrauen und die unsterbliche Seele eines Huhns. Philip Waechters zart-poetische Bilder und Comics, voller Witz und Empathie, tauchen in die Tiefen all der widersprüchlichen Gefühle ein.

»Kinderbücher über Gefühle gibt es viele. Das Besondere an Ameisen in Adas Bauch mit seiner kindlich-poetischen Perspektive ist die Leichtigkeit, fast Beiläufigkeit, mit der sie in den Blick geraten.« Oliver Jungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.3.2024 »Mit viel Feingefühl wird ihre Gefühlswelt in kurzen, poetischen Geschichten entfaltet und von humorvollen Bildern in allen Farben begleitet. Sowohl die Bilder als auch die kurzen Geschichten erzählen von Ängsten, Wut, aber auch schokowarmen Nachmittagen und tauchen tief in die vielfältigen Gefühle des Mädchens ein. Zum Vorlesen, Nachdenken und Sprechen!« Empfehlungsliste Fit für die Zukunft, Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, April 2024 »Stefanie Höfler zeigt dieses Mädchen in seiner ganzen inneren Vielfalt und macht bewusst, dass der Umgang mit Gefühlen beim Kind stets eine Gelegenheit zum Wachsen bietet.« Elisabeth Eggenberger, Buch & Maus, 1/2024 »Liebevoll und wunderbar unaufgeregt erzählt Stefanie Höfler von Adas Alltag. (). Auch die zahlreichen ausdrucksstarken Illustrationen von Philip Waechter, mal vignetten- oder comicartig, mal ganzseitig oder sogar doppelseitig, sind voller Emotionen und unterstreichen die vielfältigen Geschichten« Margit Lesemann, Eselsohr, April 2024 »Alles hat Platz die leisen und die lauten GefühleDass dafür in diesem Buch Raum auf und zwischen den Zeilen ist und jede Menge Zwischenräume für Zwischentöne ist ein großes Glück. Ein Glück ist auch die Sprache der renommierten Autorin Stefanie Höfler, diese schöne singende klingende Sprache, die Treffsicherheit und zugleich Behutsamkeit der Wort- und Sprachbilder.« Christine Knödler, Podcast »Freigeistern!« »Man konnte sich in den vergangenen Jahren vor Kinderbüchern zum Thema Gefühle kaum retten, oder eher: verstecken. Denn die meisten waren pädagogisch-plumper Murks. Wer ernsthaft mit Kindern über ihre Emotionen sprechen will, der braucht Zeit und Geduld, Humor und vor allem Zwischentöne. All das findet man in diesem kleinen Buch. Schulanfängern kann man damit bestimmt ein wenig die Angst vor dem Neuen nehmen. Viel schöner aber ist, dass alle, egal wie alt, beim Lesen beginnen werden, in sich hineinzufühlen.« Katrin Hörnlein, ZEIT Online, 20.6.2024 »Man muss Ada und ihren kleinen Bruder mit all ihren Freuden, Ängsten und Alltagsnöten einfach gern haben. Und wenn Philip Waechter die Stimmungen schmunzelnd zeichnet, kann man nur staunen ob so viel Charme. Einfach vorlesen, Episode um Episode, und sich verzaubern lassen.« Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 30.6.2024 »Katja Alves hat in vielerlei Hinsicht ein wunderbares, turbulentes Kinderbuch geschrieben. Der Plot ist spannend, gepaart mit viel Witz und Humor, die unterschiedlichen Charaktere sind so treffend gezeichnet, dass man sie alle zu kennen glaubt und die Protagonistin schliesst man eh gleich schon auf den ersten Seiten ins Herz. Dieses Buch Kindern vorzulesen, wird unter Garantie allen grossen Spass machen.« Maria Riss, Buch des Monats Oktober des Zentrum Lesens der Pädagogischen Hochschule FHNW

Autorentext
Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt mit seiner Familie als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft Labor gründete. Bei Beltz & Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter »ich«, »Rosi in der Geisterbahn«, »Sehr berühmt«, »Sohntage«, »Philip Waechters unglaubliche Kinderzimmerplakate«, »Endlich wieder zelten!«, die beiden Geschichten von Toni, der leidenschaftlich gerne Fußball spiel, »Toni - Und alles nur wegen Renato Flash« und »Toni will ans Meer« sowie die beiden Bilderbücher »Ein Tag mit Freunden« und »Weltreise mit Freunden«. Zuletzt erschien von ihm das Wimmelbuch »Jetzt geht's los«. Zusammen mit der Ateliergemeinschaft Labor (wwww.laborproben.de) veröffentlichte er die berühmten KINDER KÜNSTLERBÜCHER und »Ich so du so«, das für den DLP nominiert wurde. »Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator«, so die FAZ.

Zusammenfassung
»Kinderbücher über Gefühle gibt es viele. Das Besondere an 'Ameisen in Adas Bauch' mit seiner kindlich-poetischen Perspektive ist die Leichtigkeit, fast Beiläufigkeit, mit der sie in den Blick geraten.« Oliver Jungen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.3.2024 »Mit viel Feingefühl wird ihre Gefühlswelt in kurzen, poetischen Geschichten entfaltet und von humorvollen Bildern in allen Farben begleitet. Sowohl die Bilder als auch die kurzen Geschichten erzählen von Ängsten, Wut, aber auch schokowarmen Nachmittagen und tauchen tief in die vielfältigen Gefühle des Mädchens ein. Zum Vorlesen, Nachdenken und Sprechen!« Empfehlungsliste 'Fit für die Zukunft', Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, April 2024 »Stefanie Höfler zeigt dieses Mädchen in seiner ganzen inneren Vielfalt und macht bewusst, dass der Umgang mit Gefühlen beim Kind stets eine Gelegenheit zum Wachsen bietet.« Elisabeth Eggenberger, Buch & Maus, 1/2024 »Liebevoll und wunderbar unaufgeregt erzählt Stefanie Höfler von Adas Alltag. (...). Auch die zahlreichen ausdrucksstarken Illustrationen von Philip Waechter, mal vignetten- oder comicartig, mal ganzseitig oder sogar doppelseitig, sind voller Emotionen und unterstreichen die vielfältigen Geschichten...« Margit Lesemann, Eselsohr, April 2024 »Alles hat Platz die leisen und die lauten Gefühle...Dass dafür in diesem Buch Raum auf und zwischen den Zeilen ist und jede Menge Zwischenräume für Zwischentöne ist ein großes Glück. Ein Glück ist auch die Sprache der renommierten Autorin Stefanie Höfler, diese schöne singende klingende Sprache, die Treffsicherheit und zugleich Behutsamkeit der Wort- und Sprachbilder.« Christine Knödler, Podcast »Freigeistern!« »Man konnte sich in den vergangenen Jahren vor Kinderbüchern zum Thema Gefühle kaum retten, oder eher: verstecken. Denn die meisten waren pädagogisch-plumper Murks. Wer ernsthaft mit Kindern über ihre Emotionen sprechen will, der braucht Zeit und Geduld, Humor und vor allem Zwischentöne. All das findet man in diesem kleinen Buch. Schulanfängern kann man damit bestimmt ein wenig die Angst vor dem Neuen nehmen. Viel schöner aber ist, dass alle, egal wie alt, beim Lesen beginnen werden, in sich hineinzufühlen.« Katrin Hörnlein, ZEIT Online, 20.6.2024 »Man muss Ada und ihren kleinen Bruder mit all ihren Freuden, Ängsten und Alltagsnöten einfach gern haben. Und wenn Philip Waechter die Stimmungen schmunzelnd zeichnet, kann man nur staunen ob so viel Charme. Einfach vorlesen, Episode um Episode, und sich verzaubern lassen.« Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 30.6.2024 »Katja Alves hat in vielerlei Hinsicht ein wunderbares, turbulentes Kinderbuch geschrieben. Der Plot ist spannend, gepaart mit viel Witz und Humor, die unterschiedlichen Charaktere sind so treffend gezeichnet, dass man sie alle zu kennen glaubt und die Protagonistin schliesst man eh gleich schon auf den ersten Seiten ins Herz. ... Dieses Buch Kindern vorzulesen, wird unter Garantie allen grossen Spass machen.« Maria Riss, Buch des Monats Oktober des Zentrum Lesens der Pädagogischen Hochschule FHNW

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefanie Höfler , Philip Waechter
    • Titel Ameisen in Adas Bauch
    • Veröffentlichung 28.02.2024
    • ISBN 978-3-407-75895-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783407758958
    • Jahr 2024
    • Größe H227mm x B172mm x T18mm
    • Untertitel Ein Kinderbuch über leise und laute Gefühle
    • Gewicht 490g
    • Herausgeber Beltz Verlagsgruppe
    • Auflage Originalausgabe
    • Altersempfehlung ab 6 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Anzahl Seiten 144
    • GTIN 09783407758958

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470