Amerika 1930 - Zeitenwende

CHF 32.10
Auf Lager
SKU
A3654VGJBVH
Stock 7 Verfügbar

Details

Otto Scheid, ein in Berlin lebender Wiener Wissenschaftler fährt auf Einladung im Juni 1930 nach Amerika und wird bei Ankunft in New York, weil er kein Wort Englisch spricht und deshalb verdächtig ist, sofort in Ellis Island eingesperrt. Nach drei Tagen kommt er wieder frei und erlebt das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" fortan hautnah mit all seinen vielen Fallstricken und überraschenden Einschränkungen. Nach New York wohnt er in Cleveland, besucht die Niagara Fälle, Kanada und die Ford Werke in Detroit. Im Herbst 1930 fährt er mit dem Zug von Ost nach West, um in Los Angeles und Hollywood seine berühmte Verwandtschaft zu besuchen: die deutsche Einwandererfamilie Arzner. Louis Arzner ist mit seinem Großvater eng verwandt Seine Tochter, Dorothy Arzner, ist zu dieser Zeit die erste weibliche Regisseurin in Hollywood und dreht erfolgreiche Filme mit kommenden Stars. Nach dem Krieg wird sie Francis Ford Coppola unterrichten, der ihr als Dank vor ein paar Jahren mit dem "Dorothy Arzner Builiding" in Hollywood ein Denkmal setzt. Als kultivierter Europäer fängt er zuerst einmal von ganz unten an, obwohl er ganz oben hätte einsteigen sollen. Otto Scheid stellt sich seinem sonderbaren Schicksal humorvoll, elegant, geschmeidig, lernfähig und nicht verzagend. Damit wird der etwas naive und über all das Erlebte verwunderte Europäer in ihm schnell zum Amerikaner, der niemals aufgibt.

Autorentext
Der frühere Journalist und kunsthistorisch interessierte Autor Andreas Maleta verbrachte viele Jahre im Ausland. Er war Korrespondent in Ägypten und Indien und lebte später in den USA. Vor einigen Jahren bekam er die Briefe von Otto Scheid zur Ansicht. Sehr schnell wurde klar, dass diese Berichte aus Amerika von 1930 Beschreibungen einer Weltmacht im Werden sind. Andreas Maleta stellt diese Briefe in einer fortlaufenden Erzählung zusammen und kommentiert sie teilweise mit seinen eigenen Eindrücken aus den USA viele Jahre später. www.punkt12.gallery

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783850524223
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Reiseberichte Nord- und Mittelamerika
    • Auflage 1. A.
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber Ibera
    • Größe H226mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783850524223
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-85052-422-3
    • Veröffentlichung 25.11.2024
    • Titel Amerika 1930 - Zeitenwende
    • Autor Andreas Maleta
    • Untertitel Beobachtungen eines Wieners aus Berlin in der Weltwirtschaftskrise
    • Gewicht 490g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.