Amerika und die Zivilisation
Details
Amerika und die Zivilisation ist der zweite Band einer Serie kulturanthropologischer Studien, in denen Darcy Ribeiro die Entstehungsgeschichte und die Entwicklungsperspektiven der amerikanischen Völker auf der Folie seiner Zivilisationstheorie untersucht. Er weist nach, daß entwickelte und unterentwickelte Völker nicht verschiedene Stadien auf der Linie eines gleichsam naturhaften Entwicklungsprozesses darstellen, sondern Bestandteile eines umfassenden Herrschaftssystems sind, das zu seiner Aufrechterhaltung eben dieser Ungleichzeitigkeit bedarf.
Autorentext
Darcy Ribeiro, 1922 in Minas Gerais (Brasilien) geborener Anthropologe, war jahrelang in der Politik und Verwaltung seines Landes tätig. Nach dem Militärputsch von 1964 ging er zunächst ins Exil. Anfang der achtziger Jahre konnte er nach Brasilien zurückkehren, wo er unter anderem Kultusminister in der Regierung des Bundesstaates Rio de Janeiro war. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Studien O Processo Civilizatório (Der zivilisatorische Prozeß, 1971) von 1968 und Las Américas y la civilización (Amerika und die Zivilisation, 1985) von 1969, der Roman Maíra von 1976 (dt. Maíra, 1980) sowie der Essayband Ensaios Insólitos (Unterentwicklung, Kultur und Zivilisation, 1980) von 1979. Darcy Ribeiro zählt zu den wichtigsten Denkern Lateinamerikas. Er starb 1997 in Rio de Janeiro.
Klappentext
Amerika und die Zivilisation ist der zweite Band einer Serie kulturanthropologischer Studien, in denen Darcy Ribeiro die Entstehungsgeschichte und die Entwicklungsperspektiven der amerikanischen Völker auf der Folie seiner Zivilisationstheorie untersucht. Er weist nach, daß >entwickelteunterentwickelte< Völker nicht verschiedene Stadien auf der Linie eines gleichsam naturhaften Entwicklungsprozesses darstellen, sondern Bestandteile eines umfassenden Herrschaftssystems sind, das zu seiner Aufrechterhaltung eben dieser Ungleichzeitigkeit bedarf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518579039
- Anzahl Seiten 686
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Völkerkunde
- Auflage Wissenschaftliche Sonderausgabe
- Übersetzer Manfred Wöhlcke
- Nachwort von Manfred Wöhlcke
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Gewicht 534g
- Untertitel Die Ursachen der ungleichen Entwicklung der amerikanischen Völker
- Größe H200mm x B121mm x T35mm
- Jahr 1988
- EAN 9783518579039
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-57903-9
- Titel Amerika und die Zivilisation
- Autor Darcy Ribeiro
- Sprache Deutsch