Amerikanisierung der Arbeit?. Deutsche Wirtschaftsführer und Gewerkschaften im Streit um Ford und Taylor (1919-1932)

CHF 40.65
Auf Lager
SKU
3R6A2QQPFVC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Amerika war eine ebenso leuchtende wie undeutliche Chiffre der Zwischenkriegszeit. In der Weimarer Republik spielten nordamerikanische Kulturmuster bei der Verständigung über das eigene Verhältnis zur Moderne eine wichtige Rolle. Dies gilt gerade für Methoden industrieller Rationalisierung. Als Fordimus oder Taylorismus waren diese Methoden für Wirtschaftsführer wie Gewerkschafter gleichermaßen attraktiv, allerdings auf ganz gegensätzliche Art und Weise. Der um diese Modelle geführte Streit überstieg dabei deren tatsächliche Verwirklichung bei weitem.
Christian Haußer geht in seiner vorliegenden Studie zunächst den materiellen wie ideellen Voraussetzungen für die eindringliche Diskussion amerikanischer Rationalisierungsverfahren nach. Im Anschluss daran zeigt die eigentliche Debatte um Ford und Taylor, wie stark dieser Streit von Erwartungen an das Potential nordamerikanischer Produktionsmethoden geprägt war. Gerade die Art und Weise, wie diese Debatte geführt wurde, ermöglicht damit weit über die Jahre von 1919 bis 1932 hinaus wichtige Rückschlüsse über Amerikanisierung in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898219204
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783898219204
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-920-4
    • Titel Amerikanisierung der Arbeit?. Deutsche Wirtschaftsführer und Gewerkschaften im Streit um Ford und Taylor (1919-1932)
    • Autor Christian Haußer
    • Untertitel Deutsche Wirtschaftsfhrer und Gewerkschaften im Streit um Ford und Taylor (1919-1932)
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470