Aminopyrazole zur Aggregationshemmung des Alzheimer-Peptids

CHF 127.70
Auf Lager
SKU
M7MLSTPUJHG
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

An der Alzheimer Krankheit leiden derzeit schätzungsweise 25 Millionen Menschen weltweit. Trotz intensiver Forschung an unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten können die Ursachen dieser Krankheit bis heute nicht behandelt werden. Eines der kausalen Therapieansätze ist die Aggregationsinhibition des Alzheimer-Peptids. Hierzu zählen auch die beta-Faltblattliganden auf der Aminopyrazolbasis. Die in dieser Arbeit synthetisierten Hybridverbindungen verknüpfen die beta-Faltblatt-brechende Eigenschaft des trimeren Aminopyrazolliganden mit der Amyloid-beta-Spezifität der D-Dodecapeptide. Vor allem die Trimer-D3-Serie zeichnete sich durch neue starke aggregationshemmende Eigenschaften aus und konnte die Bildung der toxischen Amyloid-beta-Oligomere vollständig unterdrücken.

Autorentext

studierte von 2001-2006 Chemie an der Universität Duisburg-Essen und promovierte dort am Institut für Organische Chemie im Arbeitskreis von Prof. Dr. T. Schrader.


Klappentext

An der Alzheimer Krankheit leiden derzeit schätzungsweise 25 Millionen Menschen weltweit. Trotz intensiver Forschung an unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten können die Ursachen dieser Krankheit bis heute nicht behandelt werden. Eines der kausalen Therapieansätze ist die Aggregationsinhibition des Alzheimer-Peptids. Hierzu zählen auch die beta-Faltblattliganden auf der Aminopyrazolbasis. Die in dieser Arbeit synthetisierten Hybridverbindungen verknüpfen die beta-Faltblatt-brechende Eigenschaft des trimeren Aminopyrazolliganden mit der Amyloid-beta-Spezifität der D-Dodecapeptide. Vor allem die Trimer-D3-Serie zeichnete sich durch neue starke aggregationshemmende Eigenschaften aus und konnte die Bildung der toxischen Amyloid-beta-Oligomere vollständig unterdrücken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838122786
    • Anzahl Seiten 280
    • Genre Organische Chemie
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag
    • Gewicht 433g
    • Größe H220mm x B150mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838122786
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8381-2278-6
    • Titel Aminopyrazole zur Aggregationshemmung des Alzheimer-Peptids
    • Autor Julia März-Berberich
    • Untertitel Aminopyrazol-Hybridverbindungen gegen Aggregation und Neurotoxizität des Amyloid-beta-Peptids

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.