Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ammoniuminduzierte Spannungsrisskorrosion an Messingventilen
Details
Grundsätzlich wird die Problematik der Spannungsrisskorrosion (SpRK) bei Messing behandelt. Es wird auf das Wesen der SpRK und die Methodik der Schadenanalyse eingegangen. Letztere wird bei der Untersuchung von Messingventilen, die SpRK aufweisen, angewendet. Gegenstand der Untersuchungen sind Kokillengussventile aus Messing, an denen in letzter Zeit ein ungewöhnliches Rissbild (extrem feine Risse im Gewindebereich) beobachtet wurden. Als Auslöser der SpRK wird Hanf vermutet, der im rissbehafteten Gewinde als Dichtmittel verwendet wurde und möglicherweise mit Ammonium kontaminiert war. In dieser Arbeit wird anhand einer Versuchsreihe untersucht, ob mit Ammonium kontaminierter Hanf als Auslöser für Spannungsrisskorrosion an Messingventilen in Frage kommt.
Autorentext
Ing. Wolfgang Grill, MSc , geb. 09.10.1984, lebt im niederösterreichischen Eggenburg.Besuchte die HTL Hollabrunn, Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau.Bachelor- und Masterstudium an der Fachhochschule Technikum Wien, internationales Wirtschaftsingenieurwesen.Er ist als Sachverständiger für Schadenanalyse tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639844665
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639844665
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-84466-5
- Veröffentlichung 05.06.2015
- Titel Ammoniuminduzierte Spannungsrisskorrosion an Messingventilen
- Autor Wolfgang Grill
- Untertitel Dichtungshanf als Auslser
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112