An der schönen blauen Donau

CHF 48.65
Auf Lager
SKU
BA6UGJTT9C0
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Europa hat zwei dominante Flüsse: den Rhein und die Donau. Über den Rhein hinweg konnte sich die deutsch-französische Verständigung nach 1945 entwickeln, während die Donau vom Eisernen Vorhang lange Zeit betroffen war. Das hat sich nun verändert: begann die europäische Integration nach Kriegen zwischen Frankreich und Deutschland am Rhein, sollte diese nun entlang der Donau fortgesetzt werden. In der Donauraumstrategie geht es darum, gemeinsame Wachstumspotenziale in der Region zu erkennen und zu nutzen. Nur so ist es möglich, in relativ kurzer Zeit eine solide Grundlage für neue, kohärente und koordinierte Synergien zu schaffen. Primäres Ziel der EUSDR ist die effizientere Nutzung bereits vorhandener Strukturen und Ressourcen. Ein wichtiges Ziel ist es, im Sinne der Donauraumstrategie die kulturelle Kohäsion und die zwischenmenschlichen Synergien im Donauraum zu stärken auch der gemeinsame wirtschaftliche Nutzen der Zusammenarbeit ist erstrebenswert. Das Buch zeigt, dass durch diese Strategie die Donauregion zu einer echten Region des 21. Jahrhunderts und zu einer der attraktivsten Regionen Europas werden kann.

Autorentext

Katharina Schlick, geboren 1976, arbeitet als EU-Projektmanagerin für das Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich. Nach ihrem Studium im Bereich Pädagogik, Kultur- und Sprachwissenschaft an der Universität Wien absolvierte sie mit Auszeichnung den Master-Lehrgang «International Relations» an der Donau-Universität Krems. Neben ihrer Lehrtätigkeit sammelte sie Erfahrung in der Koordination von EU-Projekten unter anderem als Projektmanagerin für den Beschäftigungspakt Wien beim waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds und beim Europäischen Parlament - Informationsbüro für Österreich.


Klappentext

Europa hat zwei dominante Flüsse: den Rhein und die Donau. Über den Rhein hinweg konnte sich die deutsch-französische Verständigung nach 1945 entwickeln, während die Donau vom Eisernen Vorhang lange Zeit betroffen war. Das hat sich nun verändert: begann die europäische Integration nach Kriegen zwischen Frankreich und Deutschland am Rhein, sollte diese nun entlang der Donau fortgesetzt werden. In der Donauraumstrategie geht es darum, gemeinsame Wachstumspotenziale in der Region zu erkennen und zu nutzen. Nur so ist es möglich, in relativ kurzer Zeit eine solide Grundlage für neue, kohärente und koordinierte Synergien zu schaffen. Primäres Ziel der EUSDR ist die effizientere Nutzung bereits vorhandener Strukturen und Ressourcen. Ein wichtiges Ziel ist es, im Sinne der Donauraumstrategie die kulturelle Kohäsion und die zwischenmenschlichen Synergien im Donauraum zu stärken - auch der gemeinsame wirtschaftliche Nutzen der Zusammenarbeit ist erstrebenswert. Das Buch zeigt, dass durch diese Strategie die Donauregion zu einer echten Region des 21. Jahrhunderts und zu einer der attraktivsten Regionen Europas werden kann.


Inhalt
Inhalt: Der Donauraum Eine Region rückt näher zusammen Historischer und geographischer Hintergrund Donau-Limes Umweltschutz Wasserressourcen und Risikomanagement Sozioökonomische und regionale Entwicklung Kulturelle Vielfalt und Verbundenheit Verbesserung der Verwaltung und Regierungszusammenarbeit «Governance» Donauraum und Herausforderung Schwarzes Meer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631636046
    • Features Masterarbeit
    • Genre Politik-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 135
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 290g
    • Untertitel Chancen und Nutzen der Donauraumstrategie
    • Autor Katharina Schlick
    • Titel An der schönen blauen Donau
    • ISBN 978-3-631-63604-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631636046
    • Größe H210mm x B11mm x T148mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.