An der strengen Leine oder frei laufen lassen?
Details
Die vorliegende Studie analysiert die drei klassischen Führungsstile, autoritär, kooperativ und Laissez-faire in der deutschen Internet-Startup-Branche. Inwieweit liegt die alleinige Entscheidungskompetenz beim Vorgesetzten, findet im Sinne des kooperativen Stils eine Abstimmung statt oder dürfen beziehungsweise sollen die Mitarbeiter selbstverantwortlich entscheiden? Welche Faktoren beeinflussen den praktizierten Führungsstil? Die Auswertung von 113 CEO deutscher Startups gegebenen Antworten auf einen von dem Autor nach sozialwissenschaftlichen Kriterien erstellten umfangreichen Fragebogen bringt Klärung.
Autorentext
Geboren 1991 in Berlin, hat im Frühjahr 2013 sein Bachelor-Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften an der Zeppelin Universität abgeschlossen. Im Sommer 2011 praktizierte er bei dem Startup-Inkubator Hanse Ventures und im Jahr 2012 bei dem Startup HouseTrip in London. Seit Anfang 2014 ist er bei der Volkswagen Group China in Peking tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639495805
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639495805
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-49580-5
- Veröffentlichung 13.01.2014
- Titel An der strengen Leine oder frei laufen lassen?
- Autor Yorck Koerfer
- Untertitel Eine empirische Untersuchung der Fhrungsstile in der deutschen Internet-Startup-Branche
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72