An Overwhelming Hurricane
Details
In a very personal letter, written by Padmasambhava in the eighth century, the great guru speaks candidly of his own experience eradicating evil by means of the practice of Vajrakla, and he gives much cogent advice on the appropriate view, meditation and action in which all those who would follow in his footsteps should engage. Of great value to practitioners of guhyamantra in the present day, this book contains a collection of twenty-five complete texts, including original treasures from the 14th century revelations of Rig-dzin rgod-ldem in Tibet and insightful commentaries by those skilled in the subtle yogic techniques taught within them. Deep and dark and dangerous, these profound treasures strike at the very core of our being and explain the methods by which one's innermost beliefs, hopes and fears may be realigned in order to release an awesome hurricane of destructive power that will sweep away all falsehood. Not for the faint-hearted, these texts are spoken of in whispers and rarely revealed. The eye of the storm, however, is serenely peaceful and pervaded by a sense of joyful liberation, confident understanding and loving compassion. May these teachings be encountered by worthy recipients!
edition khordong im Wandel Verlag, Berlin, 336 Seiten, mit Illustrationen, Englisch und teilweise Tibetisch und Sanskrit, Fadenheftung, Pappeinband mit Lesebändchen, 15 x 22 cm, 560g, 49, erhältlich ab 9. März 2020, ISBN: 978-3-942380-28-7
Autorentext
Als einer von Chhimed Rigdzin Rinpoches älteren Schülern wird Martin Boord bereits vielen innerhalb der Khordong-Sangha bekannt sein. Nachdem er den Lama während einer Pilgerreise durch Indien im Jahre 1973 traf, lud Martin einige Jahre später C. R. Lama nach Großbritannien ein, um die Übertragung des Byangter Phurpa (Vajrakila des Nördlichen Schatzes) in Europa zu beginnen. Martin hat viele Belehrungen von Rinpoche erhalten, doch den Schwerpunkt bildeten die Vajrakila- und Schützerbelehrungen. Dreimal bekam er Belehrungen zu Vajrakila und übersetzte einen langen Praxistext. Das Thema des Byangter Phurpa nahm er mit zur Universität und absolvierte dort den Bachelor of Arts (BA) in "Religious Studies (Buddhism)". Über die Gottheit Vajrakila promovierte er zum Dr. phil. an der "School of oriental and african study" der Londoner Universität ("The Cult of the Deity Vajrakila", Tring, 1993, überarbeitet und ergänzt erhältlich als Gathering the Elements, Wandel Verlag, 2013). Als Martin Boord 1967 das erste mal dem tibetischen Buddhismus im Katmandutal begegnete, war er sehr beeindruckt von der Großartigkeit und Schönheit des Tantrayana und des tibetischen Buddhismus. Er begann mit seinem formellen Unterricht in Dharamsala an der Tibetischen Bibliothek, indem er den Sutrapfad für 2 Jahre studierte, obwohl er bereits an den Belehrungen von Padmasambhava interessiert war. Dabei traf er seinen ersten Lehrer, Lama Khandrul Yeshe Dorje, bekannt als der "Regenmacher", ein Nyingma Lama. Martin lebte mit ihm als sein Gehilfe und Adjutant für einige Jahre und blieb für insgesamt 8 Jahre in Indien, hauptsächlich an tibetischen Orten mit Tibetanern. Er studierte ebenso Sanskrit um das Dharma in seiner ursprünglichen Form kennenzulernen. Ein weiterer wichtiger Lehrer von dem Martin wichtige Belehrungen erhielt war S.H. Dudjom Rinpoche, das Oberhaupt der Nyingma Schule des tibetischen Buddhismus. Martin traf S.H. Chhimed Rigdzin zum ersten mal, als er 1973 mit Lama Khandrul Yeshe Dorje auf Pilgerreise in Sarnath war. Zurück in England ließ er sich 1974 in Cornwall nieder und gründete mit seiner Frau ein kleines Dharmazentrum und lud 1979/80 Chhimed Rigdzin Rinpoche zu seinem ersten Besuch nach England ein. Daraufhin folgte Martin Rinpoche nach Indien zur Universität in Shantiniketan, bekannt durch Rabindrad Tagore, wo Martin sich dem Übersetzerteam um Rinpoche für einige Zeit anschloß. Wieder zurück in England und nach einem lockeren Drei-Jahres-Retreat in Schottland fuhr er an der Universität von London mit seinem Studium des Buddhismus fort und zog nach dem PHD (Doktorgrad) nach Oxford um. Martin Boord lebte lange Oxford und widmet sich vor allem der Übersetzung tantrischer Texte zur Visualisationsgottheit Vajrakila. Seine erste Veröffenltichung, die bei edition khordong erschien, ist seine mehrere Jahre dauernden Übersetzung des Phur 'grel 'bum nag, die Schwarzen 100.000 Worte, einem Text der Kamatradition. Es handelt sich dabei um einen Bericht von einem Vajrakila Retreat, das Padmasambhava mit Vimalamitra und Shilamanju in Nepal im 8. Jahrhundert abgehalten haben. Dieser Bericht wurde von Padmasambhava an die Yogini Yeshe Tsogyal gegeben. Er ist der bekannteste und meist respektierte Kommentar zu Vajrakila. Dieser Text ist nun zur englischsprachigen Veröffentlichung erhältlich. Weitere Informationen zum Buch: "A BOLT OF LIGHTNING FROM THE BLUE". Martin Boord kam das erste mal im Jahre 1998 zu Belehrungen über Vajrakila nach Deutschland. Dort im Pfauenhof Retreat machte er uns mit der Geschichte und der Meditationspraxis von Vajrakila vertraut. 1999 begleitete er auf ähnliche Weise ein Vajrakila Retreat mit S.H. Chhimed Rigdzin Rinpoche in Berlin und ergänzte es durch seine genauen Erläuterungen. Nun wird Martin Boord in einigen Ländern Europas regelmäßig zu Belehrungen des Vajrayana eingeladen, so auch nach Österreich und Schweden und begleitete Rinpoche auf einigen Stationen in Europa.
Klappentext
The final volume in the Vajrak la Texts of the Northern Treasures Tradition series contains a collection of twenty-five rare treasures from the original revelations of Rig- dzin rgod-ldem and commentaries by skilled masters of the lineage. Including teachings from the cycles of Mantrabh ru and Mahottarak la, recommended only for those who have studied the earlier volumes in the series, these profound treasures strike at the very core of our being and explain the methods by which one's innermost beliefs, hopes and fears may be realigned in order to release an awesome hurricane of destructive power that will sweep away all falsehood. The eye of the storm, however, is serenely peaceful and pervaded by a sense of joyful liberation, confident understanding and loving compassion. May these teachings be encountered by worthy recipients! (1) The first of these texts, entitled The Threefold Firebrand, is a remarkable personal letter written by Guru Padma and addressed to the future revealer of the Byang-gter, dNgos-grub rgyal-mtshan. In the manner of a secret biography of the gter ston, Padma states that in ancient times he utilised the practice of Vajrak la to destroy a colony of r ksasa demons dwelling upon a Dark Red Rocky Mountain in India. The relic bones of those slaughtered demons were imbued with great blessings and the mountain became known as a sacred power place of Vajrak la. This 'secret biography' then traces the lineage of subsequent rebirths of one of those sets of bones until it finally arose in Tibet in the form of the treasure revealer rGod-ldem-can. The signs and omens of this profound connection between the guru and the gter ston are described, and rGod-ldem-can is given instructions concerning his Dharma activities and the manner in which he should conduct himself in the world. This amazing personal testament addressed to Rig- dzin rGod-ldem also holds great value for ourselves as non-monastic followers of Padma's treasure tradition because it contains specific instructions concerning how one should live as a hidden yogin, adopting an unassuming lifestyle. (2) The Steps for the Attainment of Siddhi speaks of innate natural awareness as pervading the dharmadh tu, and then goes on to describe the lineage through which this understanding, together with the means for its realisation, were absorbed by the three k ya of awakened buddhahood and subsequently transmitted to the human realm. (3) As for the Tantra of the Secret Embodiment of the Mind of Vajrak la, this text offers a new interpr…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783942380287
- Schöpfer Rig-'dzin rdo-rje, Martin J. Boord, Rigdzin Godem, Padmasambhava
- Sprache Englisch, Tibetisch
- Größe H26mm x B226mm x T160mm
- Jahr 2020
- EAN 9783942380287
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-942380-28-7
- Veröffentlichung 03.04.2020
- Titel An Overwhelming Hurricane
- Autor S_a_kya bzang-po
- Untertitel Overturning samsara and eradicating all evil. Texts from the cycles of the Black Razor, Fierce Mantra & Greater than Great
- Gewicht 560g
- Herausgeber Wandel Verlag e.K.
- Anzahl Seiten 324
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religion & Theologie