Analoge Signalverarbeitung

CHF 61.30
Auf Lager
SKU
IVGFKUHOPLO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Mit grundsätzlichen Fragen wie "Was ist eigentlich eine komplexe Frequenz?, "Was sind negative Widerstände?" oder "Kann eine Signallaufzeit auch negativ sein?" wird jeder einmal konfrontiert, der sich vertieft mit Schaltungen und Systemen zur analogen Signalverarbeitung befasst entweder als Student der Informations- und Kommunikationstechnik oder als Ingenieur in der Praxis.
Dieses Buch beantwortet 100 ausgewählte Fragestellungen aus den Bereichen Systemtheorie, Verstärker- und Filtertechnik sowie Signalerzeugung (Oszillatoren) und geht auf spezielle Problemstellungen bei der Schaltungssimulation ein.

"Ein sehr nützliches Buch!" Design und Elektronik, 8-2011

Vorwort
Analoge Signalverarbeitung wirklich verstehen

Autorentext
Prof. Dipl.-Ing. Lutz v. Wangenheim hat nach zehnjähriger Tätigkeit als Systemingenieur in Industrie und Forschungseinrichtungen von 1980 bis 2008 an der Hochschule Bremen die Fächer Elektronik, analoge Signalverarbeitung und Regelungstechnik gelehrt.

Klappentext
Mit grundsätzlichen Fragen wie "Was ist eigentlich eine 'komplexe' Frequenz?, "Was sind negative Widerstände?" oder "Kann die Gruppenlaufzeit auch negativ sein?" wird jeder einmal konfrontiert, der sich vertieft mit Schaltungen und Systemen zur analogen Signalverarbeitung befasst entweder als Student der Informations- und Kommunikationstechnik oder als Ingenieur in der Praxis.
Dieses Buch beantwortet 100 ausgewählte Fragestellungen aus den Bereichen Systemtheorie, Elektronik- und Filtertechnik sowie Signalerzeugung (Oszillatoren) und geht auf spezielle Problemstellungen bei der Schaltungssimulation ein.

Der Inhalt
Allgemeine System- und Rückkopplungstheorie - Elektronik - Integrierte Linearverstärker - Elektronische Filtertechnik - Harmonische Oszillatoren - Simulationstechnik

Die Zielgruppen
Studenten der Informations-, Kommunikations- und Regelungstechnik
In der Industrie tätige Ingenieure und Physiker

Der Autor
Prof. Dipl.-Ing. Lutz v. Wangenheim hat nach zehnjähriger Tätigkeit als Systemingenieur in Industrie und Forschungseinrichtungen von 1980 bis 2008 an der Hochschule Bremen die Fächer Elektronik, analoge Signalverarbeitung und Regelungstechnik gelehrt.

Inhalt
Allgemeine System- und Rückkopplungstheorie.- Elektronik.- Integrierte Linearverstärker.- Elektronische Filtertechnik.- Harmonische Oszillatoren.- Simulationstechnik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834807649
    • Auflage 2010
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T17mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783834807649
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8348-0764-9
    • Veröffentlichung 11.02.2010
    • Titel Analoge Signalverarbeitung
    • Autor Lutz Wangenheim
    • Untertitel Systemtheorie, Elektronik, Filter, Oszillatoren, Simulationstechnik
    • Gewicht 382g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 205
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470