Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analoges Recht in der digitalen Welt
Details
Das BGB in seiner jetzigen Form ist der Digitalisierung im Hinblick auf digitale Inhalte nicht gewachsen. Es besteht gesetzgeberischer Anpassungsbedarf, um diese adäquat zu regeln. Denn eine vertragstypologische Zuordnung digitale Inhalte in das aktuelle System ist nicht zufriedenstellend möglich.
Die Frage, ob das BGB den Herausforderungen der Digitalisierung noch gerecht werden kann, steht im Mittelpunkt dieser Publikation. Um dem auf den Grund zu gehen, untersucht der Autor den Begriff »digitale Inhalte«, der seit Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie im BGB zu finden ist. Mithilfe einer Kategorisierung der Erscheinungsformen digitaler Inhalte ordnet er diese vertragstypologisch zu.
Mit dem so gefundenen Ergebnis macht der Autor legislative Vorschläge für eine alternative rechtliche Handhabbarkeit. Dabei nimmt er auch den von der Europäischen Kommission vorgelegten Vorschlag für eine spezielle Richtlinie für digitale Inhalte in den Blick und verbindet mit ihm die Zuversicht, dass es sich dabei um ein sinnvolles Update für das BGB handeln könnte.
Autorentext
Jens Grabosch studierte Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Promotionsbegleitend arbeitete er in einer mittelständischen Kanzlei und absolvierte anschließend das Referendariat im Bezirk des OLG Düsseldorf, mit Stationen u. a. in Düsseldorf und Dublin.
Inhalt
Definition digitaler Inhalte Kategorisierung digitaler Inhalte vertragstypologische Untersuchung digitaler Inhalte gesetzgeberischer Handlungsbedarf Europäische Kommission Richtlinie vertragsrechtliche Aspekte Bereitstellung digitaler Inhalte mögliche Reform
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631779705
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631779705
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-77970-5
- Veröffentlichung 19.06.2019
- Titel Analoges Recht in der digitalen Welt
- Autor Jens Grabosch
- Untertitel Braucht das BGB ein Update? Eine Untersuchung am Beispiel digitaler Inhalte
- Gewicht 279g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 210
- Lesemotiv Verstehen