Analogie und Metapher

CHF 41.80
Auf Lager
SKU
4JO8M3471G9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Autorentext
Hans Georg Coenen lehrte bis 1996 als Studienprofessor am Romanischen Seminar der Universität Münster. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen u.a. die französische Verslehre und die Theorie der Gattung 'Fabel'.

Klappentext
Von zahllosen anderen Veröffentlichungen zur bildlichen Rede unterscheidet sich das Studienbuch "Analogie und Metapher" in zweifacher Hinsicht: 1. Es verbindet Anregungen der antiken Rhetorik mit Errungenschaften der modernen Sprachwissenschaft und -philosophie, so daß die Entwürfe der Klassiker in ein tragfähigeres theoretisches Gerüst eingefügt werden können. 2. Es führt die verschiedenen Erscheinungsformen der bildlichen Rede auf eine gemeinsame Tiefenstruktur zurück: die Analogie, verstanden als Geltung eines gemeinsamen Beschreibungsinhalts für zwei verschiedene Gegenstände. Die Differenzierung des Analogiebegriffs - z.B. in ein- und mehrstellige sowie triviale und nicht-triviale Analogien - erweist sich als Schlüssel sowohl zum linguistischen Verständnis des Phänomens der Bildlichkeit wie auch zur Interpretation einzelner sprachlicher Bilder etwa in der Literatur. Insofern ist dieses Studienbuch sowohl für Linguisten als auch für Literaturwissenschaftler von Interesse.

Zusammenfassung

"Die vorliegende Studie ist klar konzipiert, lässt den Dogmatiker und den Exegeten kritischen Spielraum für seine eigenen Auslegungsanalogien und ist somit eine bereichernde Lektüre."
Lothar Lies in: Zeitschrift für Katholische Theologie 3/2008

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110173437
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H196mm x B125mm x T19mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783110173437
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-017343-7
    • Veröffentlichung 16.10.2002
    • Titel Analogie und Metapher
    • Autor Hans Georg Coenen
    • Untertitel Grundlegung einer Theorie der bildlichen Rede
    • Gewicht 337g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 251
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470