Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse aspektorientierter Methoden mit Praxisbeispielen
Details
Dieses Buch befasst sich mit dem Einsatz von aspektorientierter Programmierung in bestehenden Projekten. Zu Beginn werden Entwicklung, Bedeutung und Begrifflichkeiten der aspektorientierten Programmierung erläutert. Dabei werden die theoretischen Grundkenntnisse für den anschließend praktischen Teil vermittelt. Der praktische Teil beinhaltet den Einsatz im Projekt am Beispiel des Loggings. Abschließend wird analysiert, welche der einsetzbaren Frameworks zur Nutzung von Aspektorientierter Programmierung in Frage kommt und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringt. Fragen, die beantwortet werden: Wird die aspektorientierte Programmierung die objektorientierte Programmierung ersetzen oder nur erweitern? Wird eine bessere Modularisierung der Programmierung durch aspektorientierte Programmierung erreicht? Kann ein Projekt einfacher strukturiert werden durch detailliertere Aufteilung der Aufgaben mit dem Einsatz von aspektorientierter Programmierung?
Autorentext
Anne Götz Jahrgang 1982, lebt in Rostock. Dipl. Ing (BA) 2006-2009 Studium Informationstechnik an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, University of Cooperative Education.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639872897
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639872897
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87289-7
- Veröffentlichung 29.12.2015
- Titel Analyse aspektorientierter Methoden mit Praxisbeispielen
- Autor Anne Götz
- Untertitel zur Optimierung der Architektur einer Service orientierten Anwendung
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84
- Genre Informatik